Roller fährt 65 aber ich nutze es nicht aus. legal?
hallo ich habe mir einen gebracuhten roller gekauft. Der vorbesitzer meine er hätte die drossel nicht entnommen und das alles original ist. So sah es auch aus. Nachdem ich meinen Führerschein bekommen habe habr ich gemerkt das er ganye 65 fährt. Er meinte das er kontrolliert wurde und ihm nichts passiert ist. Ich probiere mit dem Roller möglichst maximal 50 zu fahren. Ich weiß das er eigentlioch nur ung so schnell fahren dürfte. Ist es legal wenn ich mit dem Roller weiterhin rumfahre aber halt die maximale geschwindigkeit nicht ausnutze? Weil ich weiß halt nicht wie ich das ändern soll und eine werkstadt wäre mir viel zu teuer.
4 Antworten
Entscheidend ist die maximal mögliche Leistung (und damit letztlich die maximal mögliche Geschwindigkeit) und nicht die Geschwindigkeit, die Du effektiv maximal damit fährst.
Erstens darf ein Fahrzeug nicht mehr Leistung haben, als im Fahrzeugschein steht.
Zweitens gibt es Führerscheinkategorien, und wenn Du einen Ausweis nur für Roller mit geringer maximal erlaubter Motorleistung hast, aber einen (getunten) Roller mit höherer Leistung fährst, gilt dies als "Fahren ohne erforderlichen Führerschein". Es ist das Selbe, wie wenn Du einen Motorroller fährst und überhaupt keinen Ausweis besitzt.
Nein, legal ist es nicht.
Nein, das Ding hat so allgemein keine Straßenzulassung.
ist doch gut, wenn die Drossel drin ist, wo keiner ist, kann man ja mal aufdrehen und sonst pssst. Ich würde da gar nichts machen.