Ist mein roller legal/darf ich den roller fahren?
Hallo kenne mich 0 aus habe den a1 führerschein und mir für den winter ein roller zugelegt es ist mit 45kmh eingetragen in den papieren roller fährt maximal 55-60kmh laut tacho und dreht nur bis 6500rpm 40kmh tacho sind 30kmh echtgeschwindigkeit kann es zu konflikten mit der polizei kommen habe kein bok darauf
1 Antwort
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit bezieht sich auf eine ebene Fläche ohne Gegen- oder Rückenwind. Bergab oder mit Rückenwind darf der Roller auch schneller fahren.
Die zulässige Toleranz ist bei serienmäßigen Rollern 20%. Das wären also 9 km/h, die er schnelller fahren darf. Das wären dann 54 km/h, die die meisten Hersteller auch ausnutzen. Sobald man irgendwas an dem Roller bastelt, sinkt die Toleranz auf 10%, Das wären dann 49,5 km/h.
Maßgebend ist dabei nicht die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt, sondern die echte Geschwindigkeit,. Die meisten Tachos haben aber eine gewisse Voreilung. Beträgt die z.B. 5 km/h, kann der Tacho 59 km/h anzeigen und man ist immer noch legal (bei einem unverbastelten Roller). Wenn dein Tacho sogar 10 km/h zu viel anzeigt, wärst du sogar bis zu einer Anzeige von 64 km/h safe.
Im Prinzip ja, gilt aber auch für die Zulassung des Fahrzeugs.
Wie kommst du denn darauf, dass man bergab oder mit Rückenwind schneller fahren darf als vorgegeben? Ein Roller kann vielleicht schneller fahren, aber er darf es nicht!
Wie kommst du denn darauf, dass man bergab oder mit Rückenwind schneller fahren darf als vorgegeben?
Da komme ich drauf, weil das so in §30 StVZO steht.
Ich habe einen AM-Führerschein. Gilt das, was Sie sagen, für mich?
@Hamburger02 Ich habe einen AM-Führerschein. Gilt das, was Sie sagen, für mich?