Roller fährt zu schnell... Legal?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du machst Dich strafbar, denn für ein Zweirad das schneller als 45km/h fährt hast Du keine Fahrerlaubnis.

Und bei dieser doch schon recht hohen Überschreitung wird auch kein Auge zugedrückt. Die möglichen Folgen aus einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis nach §21 StVG sind:

  • Geldstrafe von 25-50 Tagessätzen
  • Entziehung der Fahrerlaubnis [Ja, auch für`s Auto]

Also: Drosseln oder zurückbringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fakten sind stärker als Meinungen

Crack  16.04.2015, 19:51

In den Papieren steht (auf Französisch) dass die Vmax 45kmh beträgt...

Dann hast Du einen Anspruch dem Verkäufer gegenüber das er das Kleinkraftrad entweder auf ein legales Maß drosselt [45km/] oder es zurück nimmt.

1

Überprüf mal die Einstellungen des tachos fals vorhanden. Bei vielen digital tacho muss die Reifengröße angegeben werden, wenn diese nicht stimmt fährt er schneller oder langsamer laut tacho. Je nach Kaufvertrag kannst du das Fzg wieder zurück bringen oder der Händler muss es auf die zugelassene Geschwindigkeit drosseln.


whollop 
Beitragsersteller
 16.04.2015, 12:32

Verstellen kann ich nichts dran... Ist der Händler verpflichtet mir die Drossel kostenlos einzubauen wenn er mir den Roller als "mit AM fahrbar" verkauft hat?

0
migebuff  16.04.2015, 12:35
@whollop

Würde mal behaupten, dass das einen ordentlichen Mangel darstellt. Du hast ein Fahrzeug Klasse AM gekauft und bekommst eins der Klasse A1 geliefert - da hat der Händler nachzubessern.

1
XeCuter  16.04.2015, 12:46

wie migebuff schon schrieb der Händler hat nach zu bessern und für die kosten auf zu kommen ansonsten ist der Kaufvertrag ungültig wenn darin nicht vermerkt wurde das er schneller fährt somit hast du ihn bewusst ein Fzg ohne Straßenzulassung gekauft was ja nicht verboten ist.

0

Ganz einfach er ist nicht gedrosselt alle roller (50ccm) fahren normal 75-80 kmh


whollop 
Beitragsersteller
 21.04.2015, 17:10

Danke dir für die Antwort! Das Problem ist jetzt gelöst, soe haben beim Wechseln vom Vario-Riemen den Distanzring vergessen, somit war er nicht mehr wie ursprünglich gedrosselt ;-)

0

Was steht den in denn Roller Papieren drinne?


Crack  16.04.2015, 12:23

Das ist relativ egal weil er mit Klasse B nicht diese Geschwindigkeit fahren darf.

0
Boy04  16.04.2015, 12:25

Geht mir auch eher um die Chance der Rückgabe mein Händler

0
whollop 
Beitragsersteller
 16.04.2015, 12:50

In den Papieren steht (auf Französisch) dass die Vmax 45kmh beträgt...

0