Risse im Kellerboden normal (klingt hohl) ?
Hallo.
Ich habe in unserem Keller Risse im Boden entdeckt, die Risse sind mittig im Ruam, hören aber nach ca 1.5 Metern wieder auf, die Risse gehen nicht bis zu den Wänden !
Im Keller sind Metalltüren mit Komplettrahmen verbaut, daher denke ich, das auf der Bodenplatte eine 3-4 cm dicke Betonschicht aufgetragen ist, in der die Türrahmen einbetoniert wurden.
Sind solche Risse unbedenklich ? Die Risse haben sich seit 1969 nicht verändert und sollen schon immer da gewesen sein, an der Stelle, wo die Risse aufeinander treffen hört sich der Boden hohl an wenn man raufklopft, kann das somit sein, das der Beton an der stelle vielleicht nicht zu 100% auf der Bodenplatte aufliegt ?
Wie gesagt, es hört sich nur dort hohl an wo auch die Risse sind, also es hört sich nicht mega hohl an, aber man merkt es !
Die Risse finde ich in 3 Kellerräumen, sie sind nicht besonders groß, aber mich macht das hohle Geräusch immer stutzig.
Habe nochmal ein Bild reingesetzt wo man die Türrahmen sieht und 2 Bilder von den Rissen ! Vielleicht kann mir Jemand anhand der Bilder sagen, ob auf der Bodenplatte eine dünne Betonschicht ist oder nicht ?



3 Antworten
Das sieht nicht so aus als ob das die Bodenplatte ist.
Ich denke das ist ein sogenannter Glattstrich. Direkt auf dem Beton der Bodenplatte hat man später einen Einfachestrich aufgebracht. Ein richtiger Estrich hätte eine Trittschalldämmung und wäre so dick, dass eine selbsttragende Betonschicht (ggf. mit Estrichmatten) bildet. Im Keller kann man sich das sparen und hat eben aus Sparsamkeit einfach eine dünnere Betonschicht aufgebracht und glattgestrichen. Diese ist dann aber nicht selbsttragend sondern trägt dadurch, dass sie auf der Botonplate aufliegt. Dies aber eben nicht überall gleich gut und deshalb entstehen Risse, die ja im Keller nichts ausmachen.
Ist alles völlig unbedenklich. Nur wenn Du jetzt z.B. Fliesen legen wolltest, würden sich die Risse ggf. auf die übertragen. Mit einem Flexkleber könnte man da dagegen halten.
Ok da bin ich beruhigt !
Wie gesagt, die Risse waren schon da seitdem das Haus steht und ahben sich seitdem nie verändert, Sie wurden nicht größer und nicht kleiner.
Danke für diese ausführliche Antwort !
das sind ganz normale Spannungsrisse im Estrich, wenn man diesen Estrich von Wand zu Wand verlegt hat oder wenn die Estrichoberfläche zu schnell ausgetrocknet ist bzw. das Anmachwasser zu schnell verdunstet ist. Im Spannungsbereich entstehen Hohlstellen. Alles ist im Keller ohne Bedeutung. Wenn es optisch stört, muss man die Hohlstellen im Rissbereich aufklopfen und mit Mörtel wieder auffüllen. GNagel
Die Risse sind im Estrich. Das ist (fast) normal. Darunter ist eine Lage Styrodur.