Kellerboden

1 Antwort

Das würde ich nicht so machen. Sinnvoller ist ein trocken Estrich der bereits Dämmung hat. Die Dämmung sollte ca 3 cm sein und untendrunter würde ich noch eine Sperr Folie legen gegen Feuchtigkeit von unten. Leicht zu verarbeiten und nicht sehr teuer


Petzko 
Beitragsersteller
 06.05.2015, 19:43

Deine Antwort ist für mich nicht ganz zufriedenstellend, was soll den auf den Trockenestrich drauf um die höhe zu erreichen??? An der Wand hab ich Gipskarton auf Ziegellatten zur Hinterlüftung (Innenwände sind aus porosierten Ziegeln) die am Boden auch zugänglich sein sollte und deshalb eher kein Trockenestrich da ja dieser Bereich nicht zugeschüttet werden soll...

0
Nordan  10.05.2015, 13:48
@Petzko

Nun, Trockenestrich besteht ja aus Platten und wird nicht gegossen. Du musst ohnehin etwas Rand zur Wand lassen um die Trittschallübertragung zu entkoppeln. Im Prinzip ist das genau wie mit Lamitant. Allerdings muss natürlich der Spalt zum Entlüfen der Wand auch bleiben, das ist immer schwierig wenn die Wände schon bestehen.

1