Religion in der Gesetzgebung?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Ja, mehr Trennung als aktuell 82%
So wie jetzt 18%
Mehr Einfluss von Religion 0%

2 Antworten

So wie jetzt
 christlichen Ereignissen, während das in den USA die Ausnahme ist

Du liegst falsch. Thanksgiving, Erntedank, das wichtigste Fest in den USA hat sehr wohl eine religiöse Basis. Für viele gehört der Gottesdienst zur Feier dazu.

In den USA wird die Trennung von Staat und Kirche stärker berücksichtigt als in Deutschland.

Das stimmt bei den Justizentscheiden nicht.

Beim obersten Gerichtshof ist die Religion viel prägender als in Deutschland. Bei den Wahlen sind die Gläubigen des Bibel-Gürtels für die Republikaner extrem wichtig. Das sieht man dann auch in der Arbeit des Parlaments.

Ja, mehr Trennung als aktuell

"Religion", das Abfeiern irgendwelcher Phantasiefiguren ist ein privates Hobby, eine Freizeitbeschäftigung und hat nichts im Staat und in der Politik, ganz besonders nicht in der Rechtsprechung zu tun.