Reiten mit Sportuhr?
Gute Idee oder eher nicht?
16 Stimmen
Reitest du?
Ja bin wieder angefangen damit
8 Antworten
Prinzipiell nimmt man zum Sport jeglichen Schmuck ab, um nicht daran hängen bleiben zu können. Gilt auch für reiten. Sportuhren sind für den Sport konzipiert, deren Bänder lösen sich im Unglücksfall auch von der Uhr - das mag nicht immer glimpflich ausgehen für die Uhr, kann einem aber die Hand retten. Wie viel Uhrenwert man damit auf's Spiel setzen möchte, muss man selbst für sich entscheiden. Ich habe eine Fitbit Charge 4, Kaufpreis seinerzeit 70 Euro, aktuell teurer - das ist in einem Rahmen, wo ich sie beim Reiten trage. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie Schaden nimmt, ist ja an sich schon nicht so hoch und dann ist es auch noch nicht so viel Wert, der kaputt wäre.
Spricht nichts dagegen, sofern die Uhr einen sicheren halt hat. Demnach also nicht verloren geht.
Mache ich auch. Da sich die Seitenteile lösen bei etwas zug, gibt es kein Problem wenn man hängen bleiben sollte. Die wahrscheinlich ist aber sehr gering, Sport Uhren liegen ja eng an.
Ich finde es auch praktisch um die Zeit beim Reiten im Auge zu behalten.
Die Wahrscheinlichkeit bei einem Sturz so zu fallen, dass die Uhr kaputt geht ost relativ unwahrscheinlich.
Viel Spaß beim Reiten, LG Lotti3516
Ich wüßte nicht, was dagegen sprechen könnte.