Reisebüro und Internet die gleichen Preise?
Mich würde es interessieren, wenn ich z. B. in ein TUI Reisebüro gehe und dann im Internet auf TUI.de die gleichen Preise haben müsste?
4 Antworten
Hallo,
Reisen sind inzwischen ein hochdynamischer Markt. Preise variieren in erster Linie aufgrund verschiedener Zeiten, zu denen Sie abgefragt werden. Der zweithäufigste Punkt für eine Preisdifferenz ist, dass die abgefragten Leistungen manchmal nicht zu 100% identisch sind.
Reiseveranstalter wie TUI sind sogar durch das Handelsvertreterrecht verpflichtet, die exakt gleiche Leistung auf allen Vertriebswegen zum gleichen Preis anzubieten.
Das gilt in allen Bereichen, in denen das Handelsvertreterrecht greift. Bei TUI ist das sowohl für Pauschalreisen, als auch bei Hotels, Mietwagen oder Campern der Fall. Lediglich im Bereich nur Flug agieren alle Vertriebswege als Händler und hier können demnach Preisunterschiede entstehen.
Das ist jedenfalls die Lage in Deutschland... in der Schweiz sieht das beispielsweise anders aus.
LG, Chris
Hast Du vermutlich nicht - im Reisebüro selbst wollen die Angestellten ja auch irgendwie Geld verdienen.
Dafür (eigene Erfahrung mit der aktuellen FTI-Insolvenz) hast Du im Reisebüro persönlichen Service und Beratung.
Ich hatte aber auch schon den Fall (Reise nach Thailand), dass der Angestellte im Reisebüro um Tricks wusste, so dass die gesamte Reise im Endeffekt 800€ günstiger war.
Die exakt gleiche Reise (gleiche Leistung, gleicher Reiseveranstalter), zum exakt gleichen Zeitpunkt angefragt, kostet auch das gleiche. Das Handelsvertreterrecht in Deutschland lässt etwas anderes nicht zu.
Gibt es Preisunterschiede resultieren die daraus, dass nicht die gleiche Leistung angefragt wurde oder dies zu variierenden Zeitpunkten erfolgt ist. Heute 17 Uhr kann die gleiche Leistung einen anderen Preis haben, als heute 9 Uhr.
Online ist es oft teurer.
Wenn man Apple Geräte benutzt, sind die Preise oft höher als wenn man Android/Windows Geräte benutzt.
Je länger man einen bestimmten Flug/Hotel ansieht, desto wahrscheinlicher steigen die Preise.
Inkognito-Modus oder VPN nutzen für günstige Preise!
Im reisebüro vermutlich teurer, wegen Personalkosten usw.
Im Idealfall ist das so.
Aber selbst getestet: Gleichzeitig mit einem ipad und einem Windows laptop den gleichen Flug und die gleiche Buchung für das gleiche Hotelzimmer gesucht.
Über das Apple Gerät war es 10% teurer.
Das Gleiche haben wir auch am Laptop bemerkt. Eine bestimmte Reise über mehrere Wochen hinweg mehrmals gesucht, der Preis stieg alle paar Tage leicht an. Dann haben wir ein VPN genutzt - der Preis war wieder so niedrig wie zu Beginn
Im Reisebüro bekommst du aber extra gebühren aufgedrückt wegen der Beratung
Ja, das kann Ich bestätigen . Ich suche mir im Internet z.B. bei TUI, Dertour, Ameropa Reisen aus. Ich brauche keine Beratung, die geben die Daten nur ein, trotzdem muss Ich eine Service Gebühr zahlen . Dafür drucken sie alles aus . Die Reisepreise sind dieselben
Für eine Pauschalreise ist das schlichtweg nicht der Fall und auch entsprechend der Agenturverträge, die Reisebüros mit den Reiseveranstaltern haben vermutlich nicht mal zulässig.
Lediglich bei Leistungen, die nicht über einen klassischen Reiseveranstalter gebucht werden können (z.B. Fähren oder nur Flug), sind Reisebüros Händler und müssen eine Servicegebühr verlangen, um irgendwas zu verdienen.
Das gilt jedenfalls für Deutschland.
Nein. Fast 50% (letzte Zahl war 47%) aller Reisebuchungen sind Pauschalreisen. Damit einzeln gebuchte Flüge also einen größeren Anteil hätten, dürfte es fast keine reinen Hotelbuchungen mehr geben. Dazu kommt, dass von den einzeln gebuchten Flügen der größte Teil auf den Bereich Business-Travel entfällt.
Im Leisure Travel ist (in Deutschland) der absolut überwiegende Anteil der Buchungen die Pauschalreise.
Ich arbeite seit knapp 20 Jahren in der Branche in verschiedenen Bereichen von Technologiedienstleister über Reisebüro, Reiseveranstalter, als auch als Hotelier... ich glaube, ich darf behaupten, zu wissen, wovon ich rede.
Die exakt gleiche Reise (gleiche Leistung, gleicher Reiseveranstalter), zum exakt gleichen Zeitpunkt angefragt, kostet auch das gleiche. Das Handelsvertreterrecht in Deutschland lässt etwas anderes nicht zu.
Gibt es Preisunterschiede resultieren die daraus, dass nicht die gleiche Leistung angefragt wurde oder dies zu variierenden Zeitpunkten erfolgt ist. Heute 17 Uhr kann die gleiche Leistung einen anderen Preis haben, als heute 9 Uhr.
Korrekt ist, dass der einzelne Reiseveranstalter über seine eigenen Vertriebswege natürlich teurer sein darf, als er es dem Handelsvertreter anbietet... also kann die Buchung via Apple Gerät bei TUI teurer sein, als im Reisebüro.