Rahmennummer von Fahrrad nach Klau herausfinden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Frazzy,

die zwei Möglichkeiten um nach Diebstahl an die Rahmennummer des Fahrrades zu kommen, sind:

  • auf die Rechnung zu schauen ob dort die Rahmennummer / Seriennummer vermerkt ist
  • Den Händler aufsuchen, wo Du das Fahrrad gekauft hast und den Fragen, ob er die Nummer in seinen Unterlagen hat. Das bringt aber nur dann was, wenn Du beim Kauf Deinen Namen angeben musstest. In den meisten Fällen, notieren sich die Händler leider weder den Namen des Käufers, noch die Rahmennummer

weitere Möglichkeiten gibt es nicht.

Das die Polizei die Rahmennummer benötigt ist ja klar.

Sie kann ohne Rahmennummer zwar die Diebstahlsanzeige aufnehmen, nur leider bringt die Aufnahme absolut gar nichts.

Selbst mal angenommen, es wird Jemand mit Deinem Fahrrad von der Polizei kontrolliert, so wird sie die am Fahrrad angebrachte Rahmennummer im Fahndungssystem abfragen und feststellen, dass für das Fahrrad kein Eintrag im Fahndungssystem vorhanden ist. In dessen Folge kann der Dieb oder der Käufer Deines gestohlenen Fahrrades seinen Weg unbehelligt fortsetzen.

Ich befürchte auch, wenn Du bei Deiner Versicherung den Diebstahlsschaden geltend machst, dass diese die Regulierung ohne Angabe der Rahmennummer ablehnt, denn immerhin machst Du ohne Angabe der Rahmennummer wie bereits angeführt unmöglich, dass die Polizei Dein Fahrrad als gestohlenes Fahrrad identifizieren kann.

Der Rat kommt jetzt ein wenig zu spät, aber ich möchte ihn Dir trotzdem mit auf dem Weg geben.

Wenn Du das nächste mal ein Fahrrad kaufst, gleich einen Fahrradpass ausstellen.

Hier mal einer von einer Million möglichen Fahrradpässen:

http://www.adfc-hilden.de/ADFC/Fahrradpass.pdf

Der Fahrradpass ist kein amtliches Dokument, dementsprechend ist er an keiner Form gebunden. Du kannst also irgendeinen im Internet gefunden Fahrradpässe ausfüllen oder zu einer Polizeidienststelle gehen, die haben meist auch solche Fahrradpässe, die man sich dort kostenlos rausholt oder Du erstellst Dir selbst einen.

Beim Fahrradpass geht es nicht drum, dass der Fahrradpass ein Dokument da stellt, welches wie eine Besitzurkunde zu sehen ist, sondern es geht einzig und alleine da drum, dass Du die kompletten Daten, am besten mit Foto vom Fahrrad vorliegen hast, damit die Polizei diese Daten wiederum im Falle des Diebstahles in das Fahndungssystem eingeben kann.

Schöne Grüße
TheGrow

Die Rahmennummer kannst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr bekommen. Dadurch wird die Identifizierung des Rades schwer. Allerdings sollte die Polizei die Anzeige auch ohne Rahmennummer annehmen. So hast Du größere Chancen durch eine Hausratsversicherung noch etwas Geld zu bekommen. Das aufgebrochene Schloss hast Du hoffentlich mitgenommen.

Daran erkennte man (leider erst wenn es zu spät ist) einen guten Händler; nämlich dass er die Rahmennummer auf der Rechunung notiert. Sehr gute Händler führen sogar eine Kartei, in der sie das Fahrrad mit Nummer und Kunden vermerken. Sorry, dass dieser HInweis zu spät kommt.

durchsuche mal alles an papieren was du bekommen hast. da müsste auch die rahmennummer stehen. bei mir war es ein kleines gefaltetes blatt, ähnlich wie der alte führerschein, wo die rahmennummer stand


Frazzy 
Fragesteller
 14.05.2014, 23:01

Die Rechnung war leider alles was ich inmeinem Ordner zu meinem Rad hinterlegt hatte.

0
blub747  14.05.2014, 23:03
@Frazzy

das ist blöd ...

hab ein schuhkartong wo ich all sowas rein werfe. ..

das einzige was mir och einfällt ist das du beim verkäufer nachfragst ob die rahmennummer auf der rechnung vermerkt ist. manchmal sieht man das nicht direkt

0
Frazzy 
Fragesteller
 14.05.2014, 23:08
@blub747

Wie sieht so eine Rahmennummer denn aus? Da steht nur eine lange Nummer aus Zahlen drauf. Also keine Buchstaben. So ca 10 Stellen.

0

Wenn Du Dir die Nummer nicht aufgeschrieben hast ,ist es weg.Möglicherweise hat Sie der Verkäufer notiert.