Quadratische Funktionen Textaufgaben Scheitelpunkt?
Hey Leute, ich verstehe die Aufgabe B nicht, was muss ich genau machen?
2 Antworten
letztlich das selbe wie bei A). Zeichne dir doch das Koordinatensystem nach B) einmal ein und markiere wichtige x- und y-Werte.
Zur Kontrolle: Die Form nach B) lautet
Die Berechnung von a wird dem Fragesteller zur Übung überlassen.
Hast du das gemacht was ich dir gesagt habe? Zeichne das Koordinatensystem ein und setzte dann x = 0.
Das sieht dann so aus:
Da die Parabel achsensymmetrisch ist,können nur gerade Potenzen auftreten, daher
Ansatz:
y = ax^2 + b
Gegeben:
S(0/11)
P(30/0)
Daraus folgt:
11 = a*o + b
b = 11
0 = a * 30^2 + b
0 = a * 30^2 + 11
a = -11/ 900
Damit lautet die Parabelgleichung:
y = -11/900 x^2 + 11

Wie kann man direkt sehen, ob die Parabel achsensymmetrisch ist?
Das steht in der Aufgabe: ...und die y-Achse die Symmetrieachse ist.
Also liegt sie in der Mitte und die Parabel ist dann achsensymmetrisch.
sehen kann man das , wenn die Parabel die Form ax² + c hat ( kein bx teil
a= -0,012 !
Aber wie kommst du auf 11 hier