Punktgruppe von SOCl2?
Moin kann mir bitte jemand die Punktgruppe von SOCl2 nennen, finde dazu nichts im Internet- zumindest nicht direkt.
Freund von mir behauptet C2v- sehe aber nicht ganz wo die C2- Achse herkommt.
Es ist ja trigonal-pyramidal mit Cl2 und O als "Substituenten". Da ist doch gar keine C-Achse vorhanden, oder?
2 Antworten
Dazu muß man wissen, ob das Thionylchlorid planar oder pyramidal am Schwefel ist. Die Antwort gibt das VSEPR-Modell: Im SCl₂ hat der Schwefel zwei freie Elektronenpaare, eines davon verbrauchen wir für die Bindung zum O, und eines bleibt. Wir haben also im stereochemischen Sinn 4 Substituenten (→ Tetraeder), und das Ding ist pyramidal gebaut genauso wie NH₃.
Damit hat es es aber keine C₂-Achse und kann daher nicht C₂ᵥ haben, sondern nur Cₛ.
Ich meine die sollten zumindest eine Spende-Kasse für solche Leute wie dich erstellen. Soviel wie du mir schon geholfen hast ;)
Bist ein Schatz :P
Ich hätte eher an Cs gedacht, da eine Vertikale Spiegelebene vorhanden ist und keine C-achse.