Je besser der Schachspieler, desto weniger passieren zufällig Fehler, wodurch die Partie verloren wird. Magnus Carlsen bspw. wird niemals die ersten 5 Züge ein Fehler passieren. Ein 5 jähriges Kind hingegen könnte ich innerhalb von 5 Zügen zufällig Matt setzten.

Bei dem Punkt des Risikos gebe ich dir insofern recht, dass auch viele Großmeister auf den besten Niveaus deren Intuition vertrauen. Sie haben die Züge nicht berechnet, da es zu kompliziert ist oder es an Zeit fehlt und dahingegen schon ein gewisses Risiko bei manchen Zügen eingehen- sie können mit der Intuition natürlich auch falsch liegen, wobei das selten vorkommt.

...zur Antwort
Ja, es gibt nen schwarzen Schachspieler, nämlich ....

Ein recht bekannter afroamerikanische Schachspieler ist Maurice Ashley. Auf Wikipedia steht, dass er der einzige afroamerikanische Großmeister ist.

Er ist von Jamaika nach Brooklyn gezogen und kommentiert große Schachevents im Internet.

...zur Antwort

Es gibt nunmal Menschen, die mehr Empathie besitzen als andere und sich seinen Mitmenschen bewusster sind. Sie achten mehr auf die Menschen. Dann gibt es leider sehr viele Menschen, die darauf gar nicht achten.

...zur Antwort

Es ist das gleiche mit der Religion. Es ist eine Möglichkeit Stärke für sich aus einer Sache zu ziehen. Ob es nun die Wahrheit ist spielt an sich keine Rolle. Meditation wäre eine andere Möglichkeit.

ich persönlich glaube nicht dran, finde es aber ganz lustig ab und an mal zu lesen. In dem chinesischen Kaleidoskop wäre ich ein Hase. Die überschnitte der verschiedenen Kulturen interessiert mich in der Hinsicht deutlich mehr, also die Herkunft, warum der Mensch sowas überhaupt kreiert hat - Religion, Sternzeichen etc.

...zur Antwort

IUPAC steht für International Union of Pure and Applied Chemistry.

Diese Union wurde 1919 gegründet um die Kommunikation zwischen den Chemikern zu fördern.
Die IUPAC- Nomenklatur ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation. Es gibt Regelungen und Vorschriften, wie man jedes Molekül genauestens benennen kann, sodass jeder Chemiker weiß, wovon die Rede ist. Dazu dienen die IUPAC Namen.

Trivialnamen sind Namen von Molekülen, die häufiger benutzt werden. Diese Namen werden häufiger in den Fachjargon verwendet, da keiner Bock hat  2,3 Dihydroxybutandisäure zu sagen- Weinsäure klingt da entspannter.

...zur Antwort
beide sind nicht so mein Typ🤷‍♀️

Es sind mit Sicherheit beides gut aussehende Frauen. Mein Typ ist es jedoch nicht.

Ich verstehe die Intention deiner Frage jedoch nicht so ganz. Machst du es von der Meinung anderer abhängig, wer jetzt die schönere der beiden ist?

Falls dies der Fall sein sollte, übertrage die Denkweise später nicht auf das Auswählen deiner Freundin/Freund, du könntest sehr unglücklich werden.

Grüße

...zur Antwort

Im Grunde genommen ist der Graph so falsch. Die konzentration an Enzymen nimmt nicht ab, sie bleibt konstant.

Stell dir vor du hast 100 Packungen Butter und 10 Mikrowellen. Du willst geschmolzene Butter als Produkt haben. Du hast also Butter als Edukt (S), geschmolzene Butter als Produkt (P) und die Mikrowelle als Enzym (E).Währen die Butter in der Mikrowelle ist, bilden die beiden ein Enzym-Substrat komplex (ES).

Mit der Zeit sinkt die Konzentration an Butter (S) natürlich und die konzentration an (ES) steigt. Das Enzym-Substrat komplex wird ein Maximum erreichen, hier 10 und dort konstant bleiben, da nicht mehr als 10 Mikrowellen gleichzeitig laufen können. Die Anzahl an Substrat (Butter) wird weiterhin sinken, bis nichts mehr vorhanden ist. Die Anzahl an Produkt (geschmolzener Butter) wird konstant steigen.

Was hier mit der Abnahme an Enzym gemeint ist, dass quasi keine leere Mikrowelle vorhanden ist, sondern alle im Betrieb sind- daher die Abnahme an Enzym. Genau genommen sehe ich dort aber ein Fehler, da Enzym in Gebrauch hin oder her, es ist ja vorhanden und die konzentration davon wird ja nicht geringer.

es ist ein stumpfes Beispiel, was mir auf die Schnelle eingefallen ist, aber fand es ganz nett ;)

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Irgendwann ist immer das erste mal.
D.h du hast dann natürlich noch keine Wertungszahl. Ich habe vor 2 Jahren auch ein Turnier gespielt und hatte keine Wertungszahl. Habe gegen 2100 gespielt, da ich ein Freilos hatte die erste Runde. Habe das Spiel Remis gespielt nach einer super intensiven 4 ständigen Partie. War sehr schön ;)

...zur Antwort

Die Realität ist, dass GM recht wenig denken in einer Schachpartie- die meisten Antworten hier stimmen also nicht wirklich. Sie haben soviel Erfahrung, welches sie gesammelt haben, dass sie ein unfassbares Gefühl für das Spiel entwickelt haben. Eröffnungen bis zu einer Tiefe von den ersten 20-30 Zügen haben sie meistens schon verinnerlicht und denken keine Sekunde nach. Viele Züge machen sie aus dem Gefühl heraus ohne überhaupt Züge durchdenken zu müssen, da es für sie „natürlich“ oder „selbstverständlich“ ist den Zug zu spielen- selbst bei den Weltbesten Partien passiert das Regelmäßig. Sehr schönes Beispiel: https://m.youtube.com/watch?v=SMe-hvCwTRo

Anhand von Kasparov.

Natürlich kommt es zu den Stellungen wo die GM anfangen zu überlegen und Züge berechnen- vor allem in Classic Zeitkontrollen. Trotzdem begrenzt sich das erheblich- was man an Blitzpartien, die du alle im Internet von Carlsen über Nakamura, Svidler, Gustaffson etc. Sehen kannst.

Wirklich nötig ist es vielleicht bei 20% der Züge wo es einen Unterschied macht großartig zu überlegen oder nicht. Natürlich eine grobe Schätzung meiner Erfahrung.

...zur Antwort

solche Fragen wurden hier schon häufiger geklärt. Schau dich mal um, wie man sich das erschließen kann!
ansonsten setz ich mich demnächst ran eine Antwort zu entwickeln, die ich immer copy Paste hier reinstelle :D

...zur Antwort

Gleiches löst sich in gleichem ist eine ordentliche Antwort- wie bereits genannt.

Die Löslichkeit von Alkanolen wird bestimmt durch die Länge des Alkyl-Rests (Kohlewasserstoffkette) bestimmt. Dieser ist unpolar. Der Hydroxy-Rest (OH-Rest, Alkohol-Rest) ist polar.
Je besser ein Rest Wasserstoffbrückenbindungen ausbilden kann (OH————OH2), desto polarer ist er.

Je nach Mischung dieser beiden Komponenten ist dann das gesamte Molekül eher polar oder unpolar.
Methanol polar, da kurzkettiger Alkylrest.
Heptanol unpolar, da langkettiger Allylrest.

etwas komplexer:
Bei Ethanol ist es je nach LM polar/ unpolar. D.h entweder polar protisch (Bspw. Alkohole) oder polar aprotische (bspw. Aceton) als Lösungsmittel, die leichter WBB ausbilden lassen (polar protisch) oder nicht (polar aprotisch).

...zur Antwort

Matt: Wenn im nächsten Zug der König theoretisch geschlagen werden kann.
Patt: Wenn die Patt gesetzte Seite keinen Zug mehr hat und seinen König in Schach ziehen müsste Bzw. Der König geschlagen werden könnte.

...zur Antwort

Es ist ja alles aufgegangen außer die Sauerstoff-Atome.
Ich habe die also ins Verhältnis gesetzt, nachdem alles andere ausgeglichen war. 10:6 war das Ergebnis (10 links, 6 rechts). Anschließend guckst du, wie du die Gleichung auf beiden Seiten anpassen kannst, sodass nur die Rechte Seite der Gleichung an Sauerstoff „gewinnt“. Dies machst du indem du KNO3 nicht „verwendest“. Über SiO2 und Na2SiO3 läuft das dann ab, sodass ein 2:3 Verhältnis entsteht. Darüber kann man das dann machen.
10:6 wird mit 2:3 ausgeglichen. Das geht solange bis 18:18 erreicht wird mit dem Sauerstoff.
War eine sehr nervige Aufgabe, aber fürs wach werden und Knobeln ganz gut für mich ;)

dir einen schönen Tag!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Zu ganz geringen Mengen sind auch in Nahrungsmitteln Chlor enthalten, also macht sich hier die Menge die Schädlichkeit aus. Bei der Konzentration die zu Ggf. Verschluckt hast wird es keine großartigen Folgen haben. Zuerst treten meist Unruhen im Magenbereich auf. So etwas wie Durchfall könnte zustande kommen. Aber auch bei deiner Menge halte ich dies für unwahrscheinlich. Trink einwenig Wasser, dann wird das schon.
Grüße

...zur Antwort

Es spielen nicht nur reiche leute Golf. Vor allem jüngeren Menschen wird entgegenkommen mit deutlich geringeren kosten. So bezahle ich 340€/ Jahr für meine Mitgliedschaft. Also ca 30€/Monat.
Viel weniger kostet ein Mitgliedschaft beim Fitnessstudio auch nicht.
Es ist ein Hammer Sport! Probier es aus.

...zur Antwort

Bist du der Junge oder der Vater?

Man muss es natürlich persönlich abschätzen, das wird uns hier schwerfallen!

...zur Antwort