Problem mit 7 liter altöl entsorgen?
Vor 2,5 Jahren im Internet Motor Öl gekauft das Problem ist der Händler wäre gesetzlich verpflichtet zurück zu nehmen will habe aber Angst das irgendwas passiert mit dem paket
Tankstelle verweigt die Annahme obwohl die auch Öl verkaufen und gesetzlich verpflichtet wären es anzunehmen
Und der wertstoffhof will pro Liter 45, 50 Euro verlangen
3 Antworten
Ich würde da noch mal mit en offiziellen Vorgaben argumentieren:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/wartung-inspektion/altoel-entsorgen/
Da steht etwas von maximal 15 € pro Liter. Notfalls würde ich mich an die Gemeinde wenden und fragen, wo man fachgerecht und zu üblichen Preisen Öl entsorgen kann. Ggf. noch mal diverse Annahmestellen der Umgebung abklappern, also nicht nur den Recyclinghof und die eine Tankstelle, sondern alle Tankstellen, Baumärkte, Wertstoffhöfe (da gibt es manchmal Unterschiede selbst bei Höfen in einer Stadt/ einem Kreis).
Auf einer Webseite wird übrigens Obi 2019 als kostenlose Annahmestelle genannt. Schau mal, ob du solche Baumärkte in deiner Nähe hast.
am einfachsten aber sicher nicht ganz legal, in deinem Haus Mülleimer. Der Müll wird sowieso direkt in die Verbrennungsanlage gefahren.
in einen Müllwagen passen 10m³ Müll was sollen da 5 l Öl anrichten.
Ja aber keine Flüssigkeit diese läuft auch gerne mal unten raus. Wenn z.b. die Tonnen mit Regenwasser voll sind oder der Müll sehr nass ist. Also keine so gute Idee.
Ich gebe Altöl z.b. vom Rasenmäher und von der Gartenfräse bei meiner Autowerkstatt ab, die nehmen das problemlos ab und geben es zu ihrem Altöl.
Super Idee vorallem wenn es dann auf dem Müllwagen ausläuft ..... :(