Darf man zuhause selbst ein Ölwechsel machen?
wenn ja. Wo kann man das alte öl und den Öl Filter entsorgen? Vieleicht bei einer Tankstelle oder wo?
Vielen dank für eure antworten.
MFG
8 Antworten
Natürlich kannste den Ölwechsel selber machen.
Da wo du dein neues Öl kaufst, gibste dein altes Öl auch wieder ab. Die müssen es dann kostenlos annehmen. ( Kassenzettel aufheben! )
Und vergiss nicht den Öl und Luftfilter mit zu wechsel. :)
Mfg
Bin mir nicht ganz sicher ob der Gesetztgeber das so erlaubt, ABER er schreibt eindeutig vor das Kein Öl in die Umwelt gelangen darf, nicht umsonst haben Werkstätten da recht harte Richtlinien. Die Altöl abgabe ist immer Kostenpflichtig!!! Generell sollte ein Auto beim Ölwechsel relativ Gerade stehen, damit alles an Öl abläuft und du kommt in einer Grube oder auf einer Bühne auch besser an den Ölfilter. In einer Werkstatt kostet das meist nur wenig Geld und ist schnell gemacht und du brauchst dich um nichts mehr kümmern.
Die Altöl abgabe ist immer Kostenpflichtig!!!
Das stimmt so nicht, zumindest das "immer" ist falsch!^^ Die kommunalen Sammelstellen können Gebühren verlangen - bei uns z. B. tun sie es nicht.
Händler wiederum sind dazu sogar verpflichtet Altöl, in der Menge die sie neu verkauft haben, kostenlos zurückzunehmen. ;)
http://www.internetrecht-rostock.de/abmahnung-altoelverordnung.htm
Leider konnte ich das passende Gesetz nicht finden, aber überall wo man mit Öl arbeitet muss der Boden mit einem entsprechenden Ölabscheider gesichert sein. Die Frage ist ob eine entsprechende großflächige Unterlage diesen ersetzen könnte, aber grundsätzlich sollte es verboten sein, ansonsten würden ja Werkstätten und Tankstellen nicht verpflichtet sein diese zu installieren.
Grundsätzlich könnte sich das aus WHG §62 ergeben: http://www.gesetze-im-internet.de/whg_2009/__62.html
In Google habe ich eher was zu §7a gefunden, aber es scheint als wäre das Gesetz jetzt anders strukturiert, denn 7a gibt es gar nicht.
Ich denke für den Gesetzgeber wird hier schon eine "Gefährdung" ausreichen.
Die Menge an die Du an Öl kaufst, kannst Du an der Verkaufsstelle kostenlos zur Entsorgung abgeben.
dass kannst du, die entsorgung allerdings ist nicht ganz so einfach, frag bei einen entsorger in deiner nähe, z. b. eine recyclingfirma.