Probezeit nicht bestanden in Bewerbung rein?

5 Antworten

Du musst der Bewerbung Dein letztes Zeugnis beilegen. Noten, die darin nicht stehen, brauchst du nicht zu erwähnen. Sie müssen ja noch gar nicht endgültig sein.

Dass jemand den Besuch eines Berufskollegs aufgibt zu Gunsten einer Lehrstelle, ist sein gutes Recht.

Berufskolleg ist ein weiter Begriff. Was machst du da genau. Hast du bereits einen Schulabschluss?

Du schreibst:

Ich bin 18 Jahre alt und gehe zurzeit auf das Berufskolleg und habe in Mathe eine 6 d.h. ich werde die Probezeit nicht bestehen.

Um welche Probezeit geht es hier?

Du schreibst:

Ich hab mich dazu entschieden eine Ausbildung zu machen

Du wirst eine Probezeit nicht bestehen. Du hast eine 6 in Mathe. Was glaubst du ist in einer Ausbildung einfacher?

Du möchtest wissen:
Ich weiß nicht ob ich die Probezeit Sache erwähnen sollte oder es bei: "Ich besuche zurzeit das Berufskolleg" lassen soll

Wenn du dich um einen Ausbildungsplatz bewirbst, wirst du um ein Zeugnis nicht herum kommen.

Hast du eine Erklärung, weshalb du in Mathe so schlecht bist. Wäre es nicht eventuell sinnvoller diesbezüglich etwas zu machen?

Wie stehst du in anderen Fächern?

Tatsachen verschweigen bringt letztendlich nichts. Und etwas anfangen, was du nicht beenden kannst, hilft die nicht weiter.

Im Gegenteil. Du hast einen weiteren Abbruch auf der Liste und das macht es nicht besser.


insertcoin13 
Fragesteller
 14.01.2022, 00:11

Ich habe versucht die Fachhochschulreife zu machen. Habe schon einen Realschulabschluss mit 2,9 Durchschnitt. Es geht um die Halbjahres Probezeit. Schon seit der achten Klasse bin ich absolut scheiße in Mathe aber in anderen Fächern wie Steuerung und Kontrolle (Rechnungswesen) Englisch und Betriebswirtschaft bin ich relativ gut

0
heurekaforyou  14.01.2022, 00:25
@insertcoin13

Ok. Dann wirst du dir Grundrechenarten ja beherrschen.

An welche Ausbildung hattest du gedacht?

0
insertcoin13 
Fragesteller
 14.01.2022, 00:28
@heurekaforyou

Kauffrau im Einzelhandel für Ersatzteile und Lagerwesen bei der bhg. Es hieß man braucht für den Beruf wirtschaftliches Wissen was ich auch habe

0

Hallo insertcoin,

mit der Wahrheit kommt man meist am weitesten.

Du wirst eh das Zeugnis vorlegen müssen und dann kommt es raus.

Du hast das BK angefangen und gemerkt, dass das nichts für dich ist. Zwar nicht schön, aber so ist es eben. Die 6 musst du ja nicht gleich erwähnen.

Und du möchtest dich jetzt umorientieren.

Biete an ein Praktikum zu machen. Wenn sie dich eine Woche persönlich kennen lernen können, dann spielen Schulnoten keine große Rolle mehr.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


insertcoin13 
Fragesteller
 14.01.2022, 00:13

Meine Mutter wollte unbedingt das ich mich am BK versuche und die Fachhochschulreife bekomme aber ich hab ihr gesagt das ich es nicht schaffen werden was letztendlich auch der Wahrheit entspricht. Ich habe einen Realschulabschluss also könnte ich mich trotzdem bewerben oder?

0
karliemeinname  14.01.2022, 00:28
@insertcoin13

Natürlich, warum nicht.

Je nachdem wie gut dein Realschulabschluss ist und in welchem Bereich du dich bewerben möchtest, kann ein Praktikum der Türöffner sein, auch bei nicht optimalen Noten ;-)

1

Ich besuche zur Zeit usw reicht. Probezeit interessiert nicht.

Ich besuche zur Zeit das Berufskolleg, möchte dies aber zu Gunster einer Ausbildung in Ihrem Hause beenden.


Jurafuchs  13.01.2022, 23:36

Klasse und dann steht dick auf dem letzten Zeugnis das er nicht mal annähernd bestanden hat... Fühlt sich der AG direkt auf dem Arm genommen ;-)

Lieber "Zur Zeit besuche ich das Berufskolleg XY, in welchem aber nicht meine Interessen wiedergespiegelt werden. Daher möchte ich die Chance nutzen, in Ihrem Betrieb meine Stärke im XY fortzubilden und so den Beruf des ZX zu erlernen."

0
Hundertstel  14.07.2022, 15:06
@Jurafuchs

Halbem ist Vorschlag ist knackiger, spannender und zeigt detaillierte Interessen.

0