Portfreigabe bei drei Router?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
"ZTE MC889 Outdoor und das dazugehörige Deco X50 Mesh Gerät"

Dann am Besten das ZTE Gerät in den Bridge Mode versetzen und sicherstellen, daß du eine öffentliche IP von Drei bekommst (die entsprechende Option bei Drei gebucht ist); vgl. bspw.:

https://www.lteforum.at/mobilfunk/zte-mc889-drei-an-fritzbox-7590-dyndns-wan-ip-problem.22232/ (bitte komplett lesen (beide Seiten))

Anschließend kannst du an dem Deco X50 Port Forwarding vornehmen:

https://www.tp-link.com/de/support/faq/1797/


butterbrooot 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 22:18

Wenn ich das ZTE Gerät auf Bridged habe, muss dann das Mesh-Gerät auf "Router" oder "Access Point" eingestellt sein?

asdundab  02.11.2024, 08:59
@butterbrooot
Wenn ich das ZTE Gerät auf Bridged habe,

So solltest du es für den Anwendungsfall betreiben.

"muss dann das Mesh-Gerät auf "Router" oder "Access Point" eingestellt sein?"

Router. Anschließend mußt du dort noch die Portweiterleitung vornehmen.

----

Wichtig ist noch, daß die Open Internet Option von Drei gebucht ist, sonst bekommt dein Router so oder so gar keine öffentlich routbare IP Adresse zugewiesen (die Adresse die du dann über what is my ip ausließt ist dann nur die Pooladresse des CGN bzw. quasi-CGN von Drei); vgl. hierzu oben, genauer:

https://www.lteforum.at/mobilfunk/zte-mc889-drei-an-fritzbox-7590-dyndns-wan-ip-problem.22232/#post-442214

oder alternat. https://www.techstream.at/drei-oeffentliche-ip-adresse-erhalten/

butterbrooot 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 19:42

Hat nicht viel gebracht leider, außer dass ich ne andere public ip habe die mit 77. anfängt

asdundab  31.10.2024, 19:53
@butterbrooot

Die IP hast du wie ausgelsen?

Der X50 läuft als Router? Dort hast du entspr. Portforwarding vorgenommen?

Falls beides ja: Wie hast du das Port Forwarding auf Funktion getestet? Bzw. wo stößt du auf ein Problem?

butterbrooot 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 20:04
@asdundab
Die IP hast du wie ausgelsen?

what is my ip

Der X50 läuft als Router? Dort hast du entspr. Portforwarding vorgenommen?

Ja, bei drei geht das aber nur irgendwie in der App vom Deco und dort habe ich für meine private IP Adresse den Port 25565 freigegeben.

Wie hast du das Port Forwarding auf Funktion getestet? Bzw. wo stößt du auf ein Problem?

Ich möchte es für einen Minecraft Server machen und habs direkt in Minecraft probiert aber auch auf https://www.yougetsignal.com, dort hab ich den Port auch überprüft.

Du bist - zumindest auf dieser Seite - komplett verkehrt. Hier geht es um den APN (im Mobilfunk) und nicht um Portfreigaben.

Da das/die Modelle des/der Router/s daraus nicht erkennbar ist/sind, ist keine weitere Beantwortung möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

butterbrooot 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 09:47

ZTE MC889 Outdoor und das dazugehörige Deco X50 Mesh Gerät, mit dem ich per WLAN verbunden bin.

Geh in deinen Router. Da findest du einen Reiter oder Punkt der sich Portweiterleitungen nennt. Und dort Portfreigaben und Sperren einstellen.


butterbrooot 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 11:12

Funktioniert bei dem Router leider nur über die App, und das habe ich schon gemacht, der Port ist aber nicht freigegeben

Könnte unter Sicherheit oder Firewall in Portweiterleitung sein.

Gar nicht, bzw. funktioniert es auch dann nicht, wenn du es im Router konfigurieren kannst. Alle Mobilfunknetze machen zusätzlich Carrier Grade NAT, was du nicht konfigurieren/abschalten kannst.


asdundab  31.10.2024, 11:34
"Alle Mobilfunknetze machen zusätzlich Carrier Grade NAT, was du nicht konfigurieren/abschalten kannst."

Alles ist 1. zunächst falsch.

Und 2. lässt sich das bei Drei Home offiziell abschalten!

iQa1x  31.10.2024, 11:47
@asdundab

Ich bin von Deutschland ausgegangen, wusste nicht, das drei ein österreichischer Provider ist.

asdundab  31.10.2024, 11:50
@iQa1x

Auch in Deutschland kannst du z.B. bei der Telekom über Umwege eine öffentlich routbare IP bekommen, sogar relativ einfach.

asdundab  31.10.2024, 19:24
@Thomasg

Einfach den APN internet.t-d1.de verwenden. Dann bekommst du eine öffentlich routbare 37er IPv4 von der Telekom (und gar kein IPv6 mehr).