Was bedeutet FRITZBoX portfreigabe?

3 Antworten

Wenn du dich mit IT und Technik beschäftigen willst beschäftige dich mal im Detail mit den Protokollen

TCP

UDP

IP

und auch mit OSI Referenzmodell. Da wird auch beschrieben, was Ports sind und wozu die gut sind und du bekommst mal ein komplettes Verständnis mit Zusammenhängen usw. Da hast du mehr von, als wenn dir jemand sagt, was Portfreigaben sind, das führt dann zu gefährlichem Halbwissen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

Alex3190 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 18:56

mach ich 👍🏼

Sparrow75  23.10.2024, 19:00
@Alex3190

und dann weiterführend mit DNAT bzw Destination NAT, dann weißt du auch was Portforwarding ist.

Thomasg  23.10.2024, 20:08
@Sparrow75

Snat natürlich auch, deshalb braucht man das ja überhaupt. 😉

Sparrow75  23.10.2024, 20:32
@Thomasg

ja damit natürlich auch, wenn er den ganzen TCP/IP Kram kapiert hat und versteht, wie das ganze funktioniert :)

Das sind Anfragen zu internen Systemen, also wenn jemand von "aussen" auf eines deiner Server zb zugreifen will.

Der Server ist zb ein Webserver. Der stellt den Dienst "https" zur Verfügung.

Diese Dienste laufen über ports. HTTPS hat default mässig den Port 443, dh der Webserver hat den Port 443 offen und darüber kann eine Verbinung aufgebaut werden.

Auf dem Router muss eine weiterleitung der externen offiziellen IP an die interne private IP des Servers im LAN eingerichtet werden, damit der Router weiß, an welche interne IP er Verbindungsanfragen zum Server via http weiter leiten soll.

Das ist portforwarding.


Alex3190 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 22:29

Vielen Dank 👌

Über Ports kommunizieren die Programme

Broweser zB über Port 80

und gerade gewisse Konsolen brauchen bestimmte Ports um die müssen frei geschaltet oder umgeleitet werden

kann man auch gut bei AVM in deren FAQ nachlesen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Lukas12732  23.10.2024, 18:11

Wenn jemand z.b. auf eine Website die auf deinem Computer läuft will kann er deine IP eingeben, allerdings muss man auch angeben wohin man auf dem PC will. Wenn du zum Beispiel auch noch einen Videospiel Server auf dem PC hast musst du den Port den der Videospiel Server hat angeben, wenn du auf die Website die auf dem PC läuft musst du den Port der Website angeben, meistens Port 80. Wenn du aber willst das man nicht nur aus dem Netzwerk von dier Zuhause auf die Website oder den Videospiel Server willst, musst du den Port freigeben. Das erlaubt Geräten die außerhalb dem Netzwerk bei dier Zuhause sind sich mit deinem Computer zu verbinden. Wenn du also den Port 80 für eine Website freigibst können andere auf die Website die auf deinem PC ist.