Phrases hypothetiques im Franzsösichen?

1 Antwort

Hi! Super, dass du schon verstehst, wie man die "Phrases Hypothétiques" bildet. Ich werde es gleich trotzdem noch einmal im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Typen für dich wiederholen, damit du einen guten Gesamtüberblick hast.

Woran erkennt man die drei Typen von "phrases hypothétiques"?

  • Hauptsächlich erkennst du sie schlichtweg an der Bedeutung des Satzes - also an der Realität oder Irrealität einer Aussage.
Typ 1: Realität oder Möglichkeit (Si + Présent, Hauptsatz im Futur oder Präsens)
  • Bedeutung: Es handelt sich um eine mögliche, realistische Situation in der Zukunft.
  • Bildung: Wenn der Nebensatz im Présent steht, ist der Hauptsatz normalerweise im Futur oder Présent.
  • "avoir" im Présent (realistische Bedingung in der Gegenwart) → "pouvoir" im Futur (Folge in der Zukunft).
Typ 2: Irrealität in der Gegenwart (Si + Imparfait, Hauptsatz im Conditionnel présent)
  • Bedeutung: Es geht um eine hypothetische, unwahrscheinliche oder unmögliche Situation in der Gegenwart.
  • Bildung: Der Nebensatz steht im Imparfait, und der Hauptsatz steht im Conditionnel présent.
  • Imparfait (unrealistische Bedingung) → Conditionnel présent (Folge in der Gegenwart).
Typ 3: Irrealität in der Vergangenheit (Si + Plus-que-parfait, Hauptsatz im Conditionnel passé)
  • Bedeutung: Es bezieht sich auf eine verpasste Möglichkeit in der Vergangenheit, etwas, das nicht passiert ist. Die Möglichkeit ist nicht mehr da, also ist es rein hypothetisch.
  • Bildung: Der Nebensatz steht im Plus-que-parfait, und der Hauptsatz steht im Conditionnel passé.
  • Plus-que-parfait (verpasste Bedingung) → Conditionnel passé (Folge in der Vergangenheit)

Zusammengefasst:

  1. Eine Möglichkeit, Bedingung oder Option, die prinzipiell möglich oder sogar realistisch ist.
  2. Etwas unwahrscheinliches in der Gegenwart, das nur auf nicht zutreffenden Hypothesen (Annahmen) beruht.
  3. In der Vergangenheit gab es eine Möglichkeit bzw. Option, die jetzt aber keine Rolle mehr spielt. Die Option wurde verpasst und liegt jetzt schon zurück.

Deine Beispiele ausgefüllt:

  1. Si tu as envie, on pourra aller à la piscine. (Wenn du Lust hast, könn(t)en wir ins Schwimmbad gehen.) ____________________________________________________________
  2. Si Léa se dépêche, elle arrivera à l'heure.
Würde man es auch wissen, wenn das "Futur" nicht steht?

Ja - im ersten Teil des Satzes ("Wenn Lea sich beeilt (...)") erstmal um die Bedingung des Satzes. Diese beruht ja einfach auf dem Präsens und repräsentiert die Bedingung, die die Gegenwart erfüllen müsste. Im anderen Teil des Satzes wird folglich ausgedrückt, was die Folge für die Zukunft wäre, wenn die Bedingung erfüllt wäre. Entschuldige bitte, wenn du diese Erklärung nicht verstehen kannst - denn es erklärt sich eigentlich aus dem Kontext heraus und ich kann sowas nicht so gut erklären, also es würde an mir liegen :D

____________________________________________________________

3.Si nous n'avions pas mangé assez à midi, maintenant nous aurions faim.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Französischkenntnisse C1