Pferdekauf ANKAUFSUNTERSUCHUNG?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi OliviaLaux,

bei meinen ersten Pferde wurde eine große AKU gemacht, das hat damals 650€ € gekostet. Bei meinem zweiten Pferd wurde nur eine kleine AKU für 200 € gemacht, weil einfach noch sehr frische Röntgenbilder vorlagen.

Bei meinem dritten Pferd wollte ich zuerst keine AKU machen, da ich den einfach schon seit er ein Jährling war, kenne und auch mit Befund gekauft hätte. Allerdings ist so eine AKU immer sinnvoll, einfach um das Pferd mal durchgecheckt zu wissen, Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren usw. Bei fremden Pferden würde ich eh immer eine machen.

Die normalen Preise sind ca 100-300 für eine kleine und 500-2000 für eine große AKU

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Beim ersten war es nur eine kleine AKU und hat damals irgendwas um die 150€ gekostet.

Beim zweiten habe ich komplett drauf verzichtet, da ich das Pferd von meiner Tierärztin übernommen habe und ich daher darauf vertraut habe dass sie mir vorab bereits die gesamte Vorgeschichte inkl. Befunde und Co. lückenlos mitgeteilt hat.

Beim dritten war eine AKU ebenfalls kein Thema, da es in dem Fall um ein 4 Wochen altes Fohlen ging.

Die letzte wiederum wurde inklusive großer AKU gekauft. Würde ich auch immer wieder so machen, wenn es sich nicht um ein Fohlen handelt. Insbesondere dann wenn man das Pferd als Reitpferd oder für die Zucht einsetzen will. In meinem Fall handelt es sich um eine Zuchtstute - da muss meiner Meinung nach einfach alles abgeklärt sein bevor sie in die Zucht darf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer & Trainingstherapeut für Pferde

Moin,

nein habe ich damals nicht.
Warum?
War ein Fohlen.
Da kann so viel passieren, sich verwachsen, etc.

Wäre er kein Fohlen gewesen hätte ich eine große AKU machen lassen - sicher ist sicher!

Hatte bei meiner eine kleine AKU machen lassen. Hat mich in der Gegend inklusive Anfahrt glaube knapp 400€ gekostet.

Eine AKU würde ich tatsächlich auch immer machen lassen. Je nach Pferd, Verkäufer, andere Umstände auch eine große.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Weil ich naiv war, und das wohl auch vor 40 Jahren noch nicht so üblich war. Damals hatte man nicht mal Papiere und hat einfach geglaubt, dass das Pferd dem mündlich angegebenen Alter entspricht. Ein Handschlag - Scheck gegeben, Pferd aufgeladen, fertig…


OliviaLaux 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 19:35

Dankeschön für die Antwort 🤗