Pferd geht nicht alleine ins Gelände?
Hi, mir steht die ganze nächste Woche meine Reotbeteiligung zur verfügung d.h würde ich gerne eins unserer Probleme angehen und wollte euch um Tipps und Anhaltspunkte fragen. Ich habe eine Reitbeteiligung auf einem Pony mitdem ich ausreiten gehen darf. Sie hat allerdings angefangen immer wieder stehen zu bleiben und läuft nicht mehr los wenn ich nicht absteige und sie führe, so fing das zu mindestens an… Mittlerweile ist es so ausgeartet das sie nach 20m einfach stehen bleibt und sich weigert irgendwo hin außer zurück zu gehen…. Da dies ja eindeutig ein Problem darstellt wolle ich mal fragen ob ihr ähnliche Problematiken kennt und Tipps oder Trainingsideen habt?
Stellt mir gerne Fragen,
Lg Sabrina
4 Antworten
das pferd hat gelernt, dass es nicht muss, wenn es keinen bock hat.
hast du ihm beigebracht.
ich würde es auf einmal riesentheater ankommen lassen und einfach mal durchdrücken. aber dazu braucht man halt die kraft, dass man das auch eine halbe stunde durchhalten kann.
ausserdem redet man über solche probleme mit der pferdebesitzerin. und zwar nicht erst, wenn es sich so manifestiert hat, wie es jetzt der fall ist, sondern direkt, wenn es das allererste mal auftritt. anschliessend gibt man entsprechend nach jeder einheit rapport.
ich würde einer RB exakte anweisung zum verhalten geben. hält sie sich nicht dran oder verschweigt sie was, fliegt sie raus. denn den korrekturberitt wirst du ja wohl kaum zahlen wollen. das dürften minimum um die 1.000 euro sein, die das kostet.
also rede gefälligst mit der besitzerin.
Ich muss dir da zu 1000% zustimmen. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem, bin sofort zur Besitzerin. 1 Woche später haben wir das ganze dann zusammen wieder geregelt bekommen und so kam es, dass ich dann noch einmal bevor er uns leider verlassen hat alleine draußen war. Hätte ich nicht mit ihr geredet, wäre das niemals möglich gewesen. (Und nein, er war nicht zu alt um geritten zu werden, er ist mit 17 top fit wegen einem Paddockunfall von uns gegangen.)
Ich habe direkt beim ersten mal mit der Besitzerin geredet. Um genauer zu sein, habe ich jedesmal wenn so etwas passiert ist die Besitzerin kontaktiert die auf nicht weiter wusste. Noch zu Ihrer Aussage das Sie das Pony „einfach durchdrücken“ würden, ich stehe teilweise 1h mit dem Pferd auf der Stelle weil sie sich weigert sich fortzubewegen.
Wenn sie schlechte Laune haben lassen sie es nicht an mir raus. Ich kann nichts für ihre negativen Gefühle und habe hier nur um einen Rat gefragt.
Liebe Grüße
Also das Pferd ist vorher alleine ins Gelände gegangen? Und jetzt nicht mehr?
Ist was passiert?
Überlege mal wann du die ersten Probleme mitbekommen hast. Gehe viel spazieren.
Du kannst mit Sattel und Trense spazieren gehen und dich im Gelände mal bei einer Stelle drauf setzen, wo du weißt, dass dein Pony die Stelle kennt und entspannt ist.
Das Verhalten hat einen Grund und diesen musst du erstmal finden.
Was sagt die Besitzerin dazu?
Hi ja früher gab es nie Probleme, ich hab es direkt der Besitzerin gesagt als das das erste mal vor kam, aber sie ist auch Ratlos
Hat sie vielleicht schnell Angst bzw fühlt sich im Gelände unsicher? Vielleicht hilft es, wenn du anfangs mit ihr spazieren gehst und sie die ganze Zeit über führst, bis sie selbstbewusster wird und vielleicht Spaß daran findet. Außerdem könntest du versuchen, dass eins ihrer Pferdefreunde mitkommt. Mit einem anderen Pony, dem es vertraut, geht sie vielleicht lieber raus.
Sie ist eigentlich sicher im Gelände und früher war alleine ausreiten gehen kein problem das hat sich über die Zeit entwickelt. Tatsächlich läuft sie mit einem anderen Pony draußen besser, allerdings habe ich keinen der mit mir ausreiten geht da die Besitzerin in ihrem Offenstall nur 2 Pferde stehen hat die beide ihr gehören…
Hey
bei mir hat Fahrrad fahren gut Funktioniert, nur wollte eines von meinen nicht von der Herde weg und hat sich geweigert weiterzugehen, wenn niemand in der Nähe und sie nicht auf bekannten Gebiet war. Ich habe angefangen sie dann nur noch zu putzen und am Halfter neben dem Fahrrad herlaufen zulassen. Am Anfang wollte sie zurück aber durchs wiederholen ist sie irgendwann auch so mitgelaufen bis sie dann geritten werden konnte. Versuche sonst zuerst spazieren zugehen. Eine Gerte mitzunehmen wird praktisch sein, auch wenn man da bei vielen auf taube Ohren stößt, da ein kleines anticken deinem Pferd schon zeigen kann das es das lassen soll. Sonst richte es einfach rückwärts sollte es stehen bleiben
hoffe ich konnte helfen wenn nicht frag einfach nochmal nach :)
pferde vom fahrrad aus zu führen ist nicht nur gesetzlich verboten, sondern grundsätzlich lebensgefährlich.
wenn dir was passiert, bist du nicht versichert. passiert jemand anderm was, sind deine eltern finanziell ruiniert, denn sie müssen zahlen, solange du nicht volljährig bist. und danach bist du ruiniert, weil du zeitlebens niemals geld oberhalb bürgergeldniveau zur verfügung haben wirst.