Peugeot Speedfight 2 Bastler Kauf lohnt sich?
Hallo, ich hab grad mein AM Führerschein fertig und will mir für den Anfang ein Bastler Roller kaufen um auch ein wenig Erfahrung am schrauben zu gewinnen.
In meiner Nähe verkauft jemand ein Peugeot Speedfight 2 für 300 Euro. Er hat 23.000 KM gelaufen und steht seit 2021 unbewegt in der Garage. Er wurde nicht fachmännisch lackiert deswegen sieht er so aus, das wäre glaub ich aber das kleinste Problem. Verkäufer meinte dass der nicht anspringt, Funke da ist und die Kompression bei 8,5 Bar liegt. Die Elektrik funktioniert komplett und E Starter auch. 25er und 50er Papiere sind vorhanden, Schlüssel auch.
Leider kenn ich mich wie gesagt nicht so gut aus, deswegen will ich mit dem Roller auch Erfahrung im schrauben gewinnen. Meine Frage wäre ob es sich lohnt den Roller für den Preis zu kaufen und ob er auch „Reparierbar“ ist also man nicht gefühlt den ganzen Motor auseinander nehmen muss? Vielleicht auch was repariert werden muss? Danke im Voraus. Unten hab ich noch ein Bild hinzugefügt.
2 Antworten
Wenn du nicht schon DER "Schrauber vor dem Herrn" bist und keine Unterstützung mit dieser Kompetenz hast, hat der Kauf eines, aus unbekanntem Grund nicht betriebsbereiten Rollers, ein erhebliches Frustrationspotential.
Wenn du dir dessen bewusst bist und es akzeptierst ist €300 ein guter Preis.
Man kann alles reparieren, welche Aufwand das bedeutet, kann man aber erst sagen, wenn man weis was defekt ist.
Meine erste Vermutung wäre, dass der Vergaser verdreckt ist und dass durch die lange Standzeit das Benzin aus dem Benzin-Öl-Gemisch verdunstet ist und das zurückgebliebene Zweitaktöl die Vergaserdüsen verklebt hat. Also erste Aktion, Vergaser zerlegen und in reinem Benzin auswaschen (merke dir, wie viele Umdrehungen du die einzelnen einstellschrauben drehst um sie heraus zu bekommen)
Vorher Luftfilter Deckel auf, Einsatz raus und beim Startversuch Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühen (das Zeug brennt so gut, dass der Vergaser gar nicht funktionieren muss und das was sich an Bremsenreiniger im Vergaser niederschlägt löst evtl. das alte Zweitaktöl schon auf.
Viel Erfolg!
Vielen Dank, ich treffe mich gleich mit dem Verkäufer und schau mir den Peugeot mal an..
Hallo mich würde mal interessieren ob es sich gelohnt hat für dich den Roller zu kaufen und ob du es denn gemacht hast? Ich stehe grade selber vor der Frage ob ich eine Bastler Speedfight 2 für 150€ kaufen soll, kenne mich aber selber mit Roller nicht aus da es dann mein erster Roller wäre.
Moin, naja es hat sich nicht so ganz gelohnt, da ich damals noch keine große Erfahrung hatte und nicht genau wusste was ich wo als erstes reparieren soll. Hab sie dann mit viel Hilfe von einem erfahreneren Kollegen repariert. Wenn ich sie heute wieder kaufen würde, dann könnte ich das ganz einfach selber reparieren.
Aber es war kein fehlkauf denn ich hab viel Erfahrung an der gewonnen und konnte mein nächsten Roller dadurch viel einfacher und auch selber reparieren.
Fazit: Kauf die ruhig wenn du das Geld und ein wenig Zeit hast, schau dir YouTube Videos an und probier es einfach mal. Gib auch nicht direkt auf wenn man etwas nicht passt sondern Versuch das Problem zu lösen oder es zu umgehen und um dich Ecke schauen.
Im Notfall wenn die Speedy wirklich nicht zu reparieren ist kannst du sie ja wieder als Bastler verkaufen, das Geld bekommst du mit Sicherheit zurück, und dann einfach was anderes kaufen.
Kleiner Tipp beim Kauf von Rollern: Am besten immer mit Papieren kaufen und achte darauf dass es keine Kopie ist. Bei meiner Speedfight waren es nur Kopierte Papiere was ich am Anfang natürlich nicht wusste. Und schau am besten nach ob der Kickstarter sich ohne Probleme durchdrücken lässt. Wenn er fest sitzt, ist es wahrscheinlich ein Motorschaden. Ein Roller mit Motorschaden würde ich nicht zum ersten Mal kaufen ;) Falls du Hilfe brauchst oder nicht weiter kommst, kannst du mich gerne anschreiben, ich kenn mich mittlerweile sehr gut aus :)
Also ist im Klartext die reperatur möglich und lohnt ich der Kauf oder?😅