"perplex" auf Deutsch?

4 Antworten

'Perplex' - dieses Wort trifft meist am besten zu; ich verwende es oft und jedenfalls lieber als alle Synonyme, die meist noch andere Assoziationen zulassen und für andere Sprachebenen gedacht sind:

'aus dem Gleichgewicht gebracht, aus dem Konzept gekommen, [bass] erstaunt, durcheinander, entgeistert, fassungslos, konfus, sprachlos, überrascht, verblüfft, verdutzt, verstört, verwirrt, verwundert, wie vom Donner gerührt; (umgangssprachlich) platt, verdattert, von den Socken, wie vor den Kopf geschlagen; (salopp) baff, geplättet ' (https://www.duden.de/rechtschreibung/perplex)

Dadurch, dass perplex ein Fremdwort im Deutschen ist, drückt es präzise das aus, was gemeint ist, und zwar ohne Nebenbedeutungen zu haben. Der Grund dafür ist, dass perplex aus dem Lateinischen stammt, einer Sprache mit abstrakten und punktgenauen Wortbedeutungen.


Spielwiesen  18.11.2018, 13:03

Oha - ich habe auf deinen letzten Satz geantwortet: "perplex" scheint / klingt mir gar nicht Deutsch." - dabei ging die Frage um etwas ganz anderes..nämlich um 'verhext' aus dem Liedtext! *lach*

2
Pfiati 
Beitragsersteller
 19.11.2018, 05:22
@Spielwiesen

Oops. Das ist mir peinlich! Trotzdem ein interessanter Beitrag von dir!

1

ist es aber:

/perpléx/

Adjektiv  umgangssprachlich

  1. von etwas sehr überrascht sein

Pfiati 
Beitragsersteller
 18.11.2018, 07:42

Würdest du es mal verwenden? Oder: "veraltet".

0

Die ganze Welt ist sie verhext,

lautet der Vers.

Herzliche Grüße,

Willy


Willy1729  18.11.2018, 14:32

Natürlich wie verhext, nicht sie verhext - Tippfehler.

2
Pfiati 
Beitragsersteller
 19.11.2018, 05:23

Oops. Das ist mir peinlich! Danke für die Korrektur.

1