Passt Reis gut zu Bolognese-Soße oder muss es Pasta sein?

8 Antworten

Hi

Körniger Reis passt eigentlich ok.

Am besten sind imho selbstgemachte labbrige Eiernudeln wie Tagliatelle, Pappardelle oder eben Lasagne. Am zweitbesten Tagliatelle oder Pappardelle getrocknet. Danach würd ich sagen Pipe Rigate oder Rigatoni sowie andere Nudeln in die was reinpasst und die nicht zu grob/riesig/sehr al dente sind.

Risotto.... Risotto oder Riso aus Rundkornreis ist leicht cremig. Risotto mit extra Soße find ich ziemlich komisch. Man kann aber Risottoreis mit/in Bolognesesoße kochen. Schlecht schmecken tut das sicher nicht, auch wenn es unüblich ist.

Natürlich passt auch Reis dazu,

Original wären natürlich Nudeln (Tagliatelle und keine Spaghetti)

Woher ich das weiß:Hobby – Kochen ist meine Leidenschaft - Gutes Essen ist eine Wohltat

Ich persönlich würde immer Spaghetti vorziehen.

Aber, klar, Geschmäcker sind - glücklicherweise - verschieden.

Natürlich kann/könnte man auch Reis oder auch Kartoffeln dazu essen, aber, wie gesagt, ich finde das nicht so prickelnd!

Normalerweise isst man da Nudeln bzw Spagetti zu.

Aber wenn dir nach Reis ist kannst du da natürlich auch Reis zu machen. Habe ich auch schon öfters man gemacht.


Ruenbezahl  15.08.2021, 16:29

Normalerweise essen Italiener den Ragù alla Bolognese vor allem mit Tagliatelle oder zur Füllung von Lasagne oder Canelloni, also immer mit Eiernudeln, nicht mit Spaghetti, Penne oder Fusilli, obwohl das natürlich nicht verboten ist. Man kann den Ragù aber auch mit Reis (nicht mit Risotto, sondern mit Reis Pilaw) oder mit Polenta essen, was in Norditalien recht beliebt ist. Die Italiener unterscheiden übrigens deutlich zwischen Ragù und Salsa (Soße). Ragù alla Bolognese ist keine Soße.

Wenn es dir schmeckt, kannst du Reis mit Bolognese-Soße essen. Ursprünglich gehört Bolognese-Soße ab zu Nudeln (auch Pasta genannt).

Woher ich das weiß:Hobby