Parken in Fahrtrichtung. Wie soll ich das verstehen?
Hi,
also alle Artikel sagen dasselbe.
- Grundsätzlich parken nur in Fahrtrichtung
- Ausnahmen gibt es nur zwei. a) nur Einbahnstraße und b) wenn auf der rechten Seite Schienen liegen
Aber was ist mit Straßen wie auf meinem angehängten Bild? Dort gibt es nur ein Fahrtspur und man darf auf beiden Seiten Parken.
Man erkennt zwar immer die "Fahrtrichtung". Schließlich liegt die Front des KFZ immer vorn. Und man muss dann die rechte Seite nutzen, wie in der STVO beschrieben.
Aber was mir nicht gefällt, ist es, dass der Grund dieses Gesetzes folgender ist:
[quote]Es geht um die Sicherheit. Wenn Sie entgegen der Fahrtrichtung parken wollen, müssen Sie sich auf zwei Fahrbahnen konzentrieren. Das wird insbesondere dann anstrengend, wenn Sie längs einparken und noch hin und her rangieren müssen. Und beim Ausparken kann das zu gefährlichen Wendemanövern führen.[/quote]
Aber das gilt ja nicht auf solchen Straßen wie hier gezeigt. Ich muss doch ohnehin nach vorn und hinten schauen. Egal, auf welcher Seite ich parke.
Also heißt es für mich, dass es hier egal ist, wie herum man parkt.
Seht ihr das auch so und könnt ihr das sogar rechtlich belegen.
4 Antworten
Statt dem von t-online beschriebenen Grund würde ich einen ganz anderen anführen.
Der Fahrer sitzt links im Auto. Beim Ausparken kann er daher den Verkehr nicht nur im Spiegel, sondern auch durch die Fenster gut beobachten.
Wenn man links parkt, ist die Sicht durch die Fenster aufgrund der vor einem parkenden Autos deutlich schlechter. Man müsste sich also erstmal "blind" in die Fahrbahn hinein tasten. Das ist natürlich deutlich gefährlicher.
Mit dieser Begründung macht das Rechtsparkgebot auch in der Straße auf dem Foto Sinn.
Übrigens,
Dort gibt es nur ein Fahrtspur
Ich sehe da zwei Fahrspuren, nur dass die beide größtenteils durch parkende Autos zugeparkt sind und daher eine bzw. mehrere unterschiedlich lange Engstellen bilden.
Ist doch eindeutig geregelt in der StVO, du hast den entscheidenden Absatz nicht zitiert:
Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren.
Und dieses "rechts" ist natürlich immer in Bezug zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs zu sehen.
Die beiden parken falsch, kostet min. 15,- EUR:

wenn das eine öffentliche Straße ist, sehe ich da etliche Falschparker es ist in Fahrtrichtung zu parken.
es sei die Beschilderung sagt da was anderes aus
Auf der rechten Seite stehen schon mal zwei in falscher Richtung...