Paket aus England an Packstation?!
Hallo, ich habe mal wieder was bei Amazon bestellt und dort meine Packstation als Adresse angegeben. Der Versender der Ware liegt allerdings in England, was ich nicht wusste, weil es nicht so bei Amazon stand. Nun warte ich schon 1 Woche drauf und habe auf der Track and Trace Seite von Royalmail meine Verfolgungsnummer eingegeben. Leider musste ich nun feststellen, dass das Paket an GLS übergeben wurde (sonst werden die ja an die Post übergeben). Zum Glück war es nicht teuer und groß ebenso nicht (ein Kabel), aber ich wüsste schon gerne was jetzt passiert und wie es weiter geht?! Wird das Paket nun nach England zurückgesendet (ziemlich hohe Unkosten)? Es war kostenloser Versand, habe ich nun Anrecht auf eine erneute kostenlose Lieferung?! Was mich einfach ärgert ist, dass die Paketdienste untereinander nicht kommunizieren....
Danke euch!
3 Antworten
Warum ärgert Dich das, dass Konkurentz nicht zusammenarbeitet? Du musst Dich einfach vorher schlau machen, und dafür sorgen, da kann der Paketdienst nichts für.... Du natürlich auch nicht, wenn der Absender erst einen auf DHL gemacht hat... (in diesem Fall nicht). Wahrscheinlich geht die Sendung wieder zurück.
Ein Logistiksystem wie das von DHL ist unschlagbar, aber um die Packstation zu bedienen muss eben DHL beliefert werden. Da ist nicht das Logistiksystem schuld. Zusteller würden nicht entlastet, weil sie so oder so ihr soll haben, das regelmäßig angepasst wird. Ich weis wie Du dich da fühlst, hatte da auch schon Ärger, aber das ist ein Informationsproblem vom Absender. Also zusammenarbeit Kundendienst/Kunde. Es hilft nichts, auf uns kleine Leute hört keiner, also müssen wir uns einfach schlau machen, mit welchem Paketdienst unser Zeug versendet wird. GSL oder DHL sind nur die Lieferburschen, was sie nicht in die Hand kriegen, können sie nicht zustellen. Persönlich achte ich immer darauf, dass mein Zeug mit DHL kommt, egal ob Packstation oder Adresse, weil der Zustellservice um einiges besser ist (Benachrichtigungsschein etc.)
Ich würde mal bei GLS anrufen und die Trackingnummer nennen. Geht ja auch nicht, dass die die Sendung einfach zurückschicken, nur weil die Empfängeradresse bei der Konkurrenz liegt.
Die sind am Wochenende leider nicht im Haus, außerdem bringt denen die Tracking Nummer nichts, da sie von Royalmail vergeben wurde und nur in deren system ist und nicht auf dem Paket steht.
Das Paket wird dir von GLS zugestellt!
Wenn die Konkurrenz in solch einem wichtigem Bereich nicht zusammenarbeitet, dann Verfehlen sie eindeutig den Sinn ihrer Arbeit. Soviel dazu...Ich habe ja extra, wie immer erst geguckt, wo der Versender ist und womit er schickt. Allerdings war nur sein Deutschlandsitz angegeben. Außerdem habe ich schon so oft Pakete oder auch Warensendungen aus England bekommen und es wurde immer mit der Post/DHL weiter geschickt. Warum ist das nun anders, muss man sich das so vorstellen, dass die Pakete alle Auf einen Haufen geschmissen wird und dann wird um jedes Paket geknobelt?! Außerdem ist es vollkommener Schwachsinn, warum die Packstationen nicht von allen beliefert werden.
würden dhl profitieren, wenn sie für fremdnutzung geld kassieren...
würden die anderen Profitieren, da sie mehr aufträge erhalten und die Zusteller entlastet werden...