Orangener Zettel wegen parken auf Bürgersteig?
Hallo,
ich habe vorhin an meinem Auto einen orangenen Zettel gefunden. (Siehe Bild)
Leider bin ich mir gerade nicht sicher ob das ein echter Strafzettel bzw. Hinweis ist, da ich solche nur in anderer Ausführung kenne.
Ist es nicht eigentlich so, dass mindestens eine Telefonnummer oder der Name des „Hinweis-Erstellers“ angegeben ist.
Falls der Hinweis echt sein sollte, beschwere ich mich natürlich nicht, da es stimmt, dass ich auf dem Bürgersteig für ca. 45 Minuten geparkt hatte. Jedoch verwundert mich die Art des Zettels.
Danke schon mal für alle Antworten.
LG Kathi
19 Stimmen
8 Antworten
Ist alles richtig.
Kostet min 55€ nach aktuellem Bußgeldkatalog, wenn es mit Behinderung war auch mehr plus 1 Punkt 🙈
Genau so sehen die bei uns in Sachsen auch aus, nur in Rosa oder Grün. Und da es nur ein Hinweis ist, dass Du demnächst Post erhältst, bedarf es auch keiner Telefonnummer.
Bei uns im Sommer an Badeseen normale Vorgehensweise.
Statt von jedem Auto in der Reihe das im Rettungsweg/ Halteverbot steht umständlich was zu schreiben kommen die Zettel an die Scheibe und das Kennzeichen wird fotografiert.
Sache von wenigen Minuten bei ein dutzend Autos.
Das passende Schreiben kommt dann ein paar Frage später mit der Post, wenn das auf dem Revier angelegt worden ist.
War ich vorletztes Jahr auch dabei, deshalb weis ich das - hatte noch kurz mit den Beamten diskutiert, weil ich dachte ich stehe passend, aber man erklärte mir meinen Irrtum. Eine Woche später bin ich wieder da vorbeigekommen und sah, dass wieder rund 20 Autos den orangen Zettel dran hatten..
Und was an "PI Friedberg" ist unklar?
Telefonnummer sollte einfach zu googlen sein, also nix von wegen "keine Telefonnummer"?
Wie viele "Polizeiinspektion Friedberg" gibts denn bei euch?
Der Strafzettel ist echt. Das war bei mir auch schon mal der Fall, dass ich falsch geparkt habe. Die Zahlungsaufforderung kommt dann später zu dir nach Hause.
Sieht nicht nach Wutrentner oder Stasi aus. Da kommt noch was. 40.- plus 🥴