Strafzettel echt oder fake?
Hallo zusammen,
ich habe in Bochum in einem verkehrsberuhigten Bereich geparkt, wo kein Park- oder Halteverbot ist, noch stand mein Auto vor einer Ausfahrt. Heute morgen hatte ich einen roten Zettel an der Windschutzscheibe kleben mit folgendem Text:
"Sehr geehrte Verkehrsteilnehmerin,
Sehr geehrter Verkehrsteilnehmer,
Ihnen wird ein Parkverstoß zur Last gelegt. Nähere Einzelheiten erhält die Halterin bzw. der Halter in Kürze schriftlich. Dabei werden auch konkrete Ansprechpersonen genannt. Bitte sehen Sie bis dahin von einer Kontaktaufnahme ab.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Verkehrsüberwachung"
Ist dieser Zettel echt oder hat sich hier nur ein frustrierter Anwohner einen Spaß mit einer auswärtigen Person erlaubt?
4 Antworten
Guten Tag,
das hört sich zunächst authentisch an, so mal du ja nicht sofort was bezahlen sollst.
Hast du auf einen gekennzeichneten Parkplatz geparkt? Denn es gilt folgendes:
Darf man in einer verkehrsberuhigten Zone parken?
Parken ist hier nur auf speziell ausgewiesenen Flächen erlaubt. Ausnahmen gelten ausschließlich für das Be- und Entladen. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Verwarnungsgeld rechnen.
Quelle: ADAC
Sah der Zettel so aus?
Wenn ja, dann ist der echt. Die Bochumer Verkehrsüberwachung klemmt nur diese Information hinter die Scheibenwischer. Der Bußgeldbescheid wird dem Fahrzeughalter zu einem späteren Zeitpunkt per Post zugestellt.

wo kein Park- oder Halteverbot ist
Naja, es gibt ja auch noch andere Verbote ;-)
Vielleicht durftest du in die Straße gar nicht reinfahren, vielleicht brauchte es dort eine Parkscheibe/Ticket, vielleicht eine Zone nur für Anwohner, vielleicht zeitliche Begrenzung.
Kann vieles sein.
Musst du abwarten.
Klingt zunächst authentisch.
Die Tatsache, dass Sie sich keines Verstoßes bewusst sind, KANN bedeuten, dass es ein Irrtum ist. Muss es aber nicht :) Sie schreiben "verkehrsberuhigter Bereich" - Ihnen ist bewusst, dass das Parken dort ausschließlich in dafür gekennzeichneten Flächen gestattet ist ?
Was genau Sie falsch gemacht zu haben scheinen, wird in dem angekündigten Schreiben erklärt.