Octenisept wundspray bei einer Wunde meines Hundes?
kann man das bei einer leichten Wunde bei einem Hund benutzen
die sprühflache Octenisept
Es ist keine Wunde die in die Haut geht
es ist eine oberflächige
habe Octenisept paar mal verwendet jetzt
habe jetzt neues für Hunde
ist das jetzt schlimm mit dem Octenisept
5 Antworten
Nein
Man denkt was für den Menschen gut ist ist auch für das Tier nicht schlecht.
- Aber Tiere lecken an Wunden, da ist das Zeug nicht für gedacht.
- Das Zeug stinkt und Hunde haben eine hoch sensible Nase.
- Zitat: "Es wird vermutet, dass eine zu lange Kontaktzeit der Präparate mit dem Gewebe zu einem Gewebeschaden führen kann." Quelle Bundesamt für Verbraucherschutz
Auch für den Menschen gilt!!!!
Nicht für große tiefgreifende Wunden.
Für den kleinen Kratzer ideal aber nicht für Wunden.
Würde ich am Hund gar nicht verwenden. In der Apotheke bekommst du so 2 ml NaCl-Fläschchen - mit denen kannst du Verletzungen wirklich regelmäßig ausspülen, ohne die Wundheilung zu stören. Ansonsten geht auch klares Wasser.
Beobachte die Wunde sm besten genau - die sollte von alleine heilen.
Hallo,
Du musst die Wunde gut beobachten! Wenn die Wunde nicht verheilt, sich verfärbt und immer dunkler wird, dabei stark nässt, dann musst du zum Tierarzt! (Wegen Nekrose) Die Wahrscheinlichkeit ist winzig gering! ;)
Wenn die Wunde "normal verheilt" dann ist alles ok, dann musst du nichts tun.
Im Zooladen bekommst du Desinfektionsspray das für Hunde geeignet ist, aber das hast du ja bereits gekauft ;)
Ich sage mal JA.
Octenisept desinfiziert zum Glück ja, ohne zu brennen.
Bei einer Mini-Wunde würde ich gar nicht viel machen.
editiert:
Oh nee Mist. Google sagt was anderes:
Octenidin-haltige Lösungen sind für Tiere nicht geeignet und können im schlimmsten Fall zu Nekrosen führen (Absterben des Gewebes). Die Medikamente sollten im besten Fall nicht zu stark riechen, da dies die Tiere stark irritieren und stressen kann .03.01.2024
Richtig! Ungeeignet! Außerdem stinkt Octeni wie Sau und schmecken tut's auch nicht wirklich ;D^^
ich brauche bei meinem hund auch in der mundgegend oxigenium 3%