Objekte spiegeln Mathe?
Ich verstehe die b nicht ganz,weil die Spitze des drecks ja etwas über die Achse hinausragt....muss ich die Spitze vom Gespiegelten Objekt auf der anderen Seite auch 1 Feld über den Achsenstrich machen?Weil wenn ich das mache sehen die beiden unterschiedlich aus.
2 Antworten
Die beiden Eckpunkte des Dreiecks links von der roten Linie musst du rechtwinklig zur roten Linie auf die rechte Seite verschieben. Den Eckpunkt des Dreiecks rechts von der roten Linie musst du rechtwinklig zur roten Linie auf die linke Seite verschieben.
Die rechtwinkligen Abstände der Eckpunkte des Dreiecks von der roten Linie vor der Verschiebung müssen gleich groß sein wie nach der Verschiebung.
Dann handelt es sich bei dieser Verschiebung der Eckpunkte um eine Spiegelung der Eckpunkte.
Zum Schluss verbindest du die gespiegelten Eckpunkte, sodass sich ein Dreieck ergibt, welches nun das gespiegelte Dreieck darstellt.
danke aurel diese Zeichnung für dich
die neuen Ecken erkennst du . Die spitze ganz rechts ist nun auf der anderen seite

