Objekte spiegeln Mathe?

2 Antworten

Von Experte Halbrecht bestätigt

Die beiden Eckpunkte des Dreiecks links von der roten Linie musst du rechtwinklig zur roten Linie auf die rechte Seite verschieben. Den Eckpunkt des Dreiecks rechts von der roten Linie musst du rechtwinklig zur roten Linie auf die linke Seite verschieben.

Die rechtwinkligen Abstände der Eckpunkte des Dreiecks von der roten Linie vor der Verschiebung müssen gleich groß sein wie nach der Verschiebung.

Dann handelt es sich bei dieser Verschiebung der Eckpunkte um eine Spiegelung der Eckpunkte.

Zum Schluss verbindest du die gespiegelten Eckpunkte, sodass sich ein Dreieck ergibt, welches nun das gespiegelte Dreieck darstellt.

danke aurel diese Zeichnung für dich

Bild zum Beitrag

die neuen Ecken erkennst du . Die spitze ganz rechts ist nun auf der anderen seite

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)  - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 13:25

Vielen Dank!HÜ ist dank ihnen gut gelaufen!