Oberflächeninhalt hälfte der kugel?

2 Antworten

Die Lösung im Buch halte ich für falsch. Die ganze Kugel hat eine Oberfläche von

4•pi•r^2 = pi•d^2

Wo im Buch der Faktor 4 herkommt, ist mir unklar.

Deine Lösung 2•pi•r^2 ist da schon besser, aber wir haben jetzt zusätzlich einen Kreis (wo die Kugel durchgeschnitten wurde), den man auch berücksichtigen müsste. Damit komme ich auf insgesamt 3•pi•r^2.

Keine Ahnung, was in Deinem Buch steht - Ich rechne das so (wobei ich mir nur die allererste Formel je gemerkt habe)

Oberfläche O einer Kugel:

Mit r = d/2

Oberfläche O einer halben Kugel:

Mit r = d/2