Notrufnummer vom Krankenwagen?
Hallo, ich habe da mal eine Frage: was ist der Notruf für den Krankenwagen? Für die Polizei ist es ja 110 und für die Feuerwehr 112, aber für den Krankenwagen gibt es keine? Meine Freundin meinte, wenn man da anruft wird der Notruf an die jeweilige Station weitergeleitet, aber dann ist es ja sinnlos zwei Nummern zu haben. Ich finde 3 oder nur 1 aber 2?
17 Antworten
Der Notruf von Feuerwehr und Rettungsdienst ist die 112.
Diese Nummer ist kostenlos und vorwahlfrei. Über sie landest du in der zuständigen Rettungsleitstelle. In manchen Regionen sind die Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst noch getrennt - was meines Erachtens rückständig und ineffizient ist. Dort erreichst du die Rettungsleitstelle entweder unter "Vorwahl + 19222" oder über die 112 und wirst weitergeleitet.
Wie alt bist Du denn oder ihr? Ich denke, aber das man sowas in eurem Alter wissen sollte.
110 ist Polizei - vollkommen richtig. 112 ist die Leitstelle des Landkreises oder auch Rettungswache genannt und ist kombiniert mit Feuerwehr und Rettungsdienst (Krankenwagen)
Es stimmt, 112 ist für beides. Das ist zwar seltsam, aber solange es funktioniert ist das so. Du wirst auch kaum was dran ändern können ;)
19222 ist die Nummer für einen Rettungswagen. Wenn Dir die Nummer im Notfall nicht einfällt wirst Du auch von der Polizei 110 oder der Feuerwehr 112 weitergeleitet - nur hast halt da nicht direkt die Rettungsleitstelle an der Strippe.
Hängt von der Situation ab. Bei Notfällen / Lebensgefahr grundsätzlich die 112 wählen. Wenn es aber um Sachen geht, die nicht dringend sind (z.B. Bein gebrochen), dann kannst und solltest du die 19222 wählen, um den Notruf für wirklich dringendes freizuhalten.