Was passiert, wenn man eine SMS an 110 / 112 schickt?

8 Antworten

@Backster

Ich habe in seiner Frage nichts über Spaß, Kosten oder die Bitte über Vermutungen gelesen.
Weshalb ich mich Frage weshalb du diesen Text geschrieben hast?
Ist es Langeweile deinerseits oder durchsuchst du systematisch sowie akribisch das Internet nach Fragen deren Antwort du nicht kennst, um dort ganz ungeniert deine Meinung kund zu tun?

@Backster

Ich habe in seiner Frage nichts über Spaß, Kosten oder die Bitte über Vermutungen gelesen.
Weshalb ich mich Frage weshalb du diesen Text geschrieben hast?
Ist es Langeweile deinerseits oder durchsuchst du systematisch sowie akribisch das Internet nach Fragen deren Antwort du nicht kennst, um dort ganz ungeniert deine Meinung kund zu tun?

In der Regel nicht.

Es gibt noch keine Flächendeckenden Verträge mit den Anbietern, um Notruf-SMS bevorzugt zu behandeln.

Auch sind noch nicht alle Leitstellen in der Lage SMS zu empfangen.

Es ist also keineswegs sicher, dass deine SMS rechtzeitig ankommt, oder dass sie überhaupt ankommt.

Kann gehen muss aber nicht. Wir befinden uns da immer noch in einer Umbauphase.

Es macht aber immer mehr Sinn die Notrufnummer anzurufen. Es geht schneller, man kann als Leitstelle Rückfragen stellen und selbst wenn du nur die Nummer wählst kann die Leitstelle der Feuerwehr oder Pol mithören.

Unter normalen Umständen macht es immer Sinn die zuständige Notrufnummer zu wählen.


Hamsterfragen05 
Fragesteller
 15.07.2016, 11:13

Ja, aber angenommen, ich verstecke mich irgendwie vor Einbrechern, und kann dann schlecht reden. Würde es dann was bringen, eine SMS mit den nötigsten Daten (Wohnort, Name, usw.) an die Polizei zu schicken?

1
Nomex64  15.07.2016, 20:35
@Hamsterfragen05

Die Frage ist nicht hundertprozentig zu beantworten. Schau dazu doch mal auf die Seite deiner Landespolizei oder auf die Seite der Rettungsleitstelle deiner Region.

1

Das ist eher schwierig, es könnte aber klappen. Wen jedoch was ernstes ist, bringt der Anruf am aller meisten.

Gruß