Notar kosten sparen infos?
Ich habe Gelesen das Mann irgendwie an den Notar kosten sparen kann .
diesen Titel habe ich dazu gelesen .
Eine Sparmöglichkeit beim Immobilienkauf ergibt sich bei der Vertragsgestaltung. "Die Notargebühren werden nicht erst mit der Unterschrift unter die Urkunde fällig, sondern schon bei der Erstellung des Vertragsentwurfs", erklärt Udo Schindler, Chef der KSW Vermögensverwaltung aus Nürnberg. Dies könnten Immobilienkäufer nutzen, indem sie "den Vertrag nicht von ihrem Steuerberater oder einem Anwalt entwerfen lassen, sondern gleich vom Notar". Dieser werde die erforderliche Beratung nicht extra abrechnen.
weiß jetzt jmd was die damit meinen ? Oder geht das auch wirklich ?
Mit freundlichen Grüßen
Normalerweise wird beim Notar auch die Grundschuldzugunsten der finanzierenden Bank beurkundet. Die Bank sichert sich damit das Pfandrecht, falls der Käufer seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. "Dieses Geschäft ist jedoch nicht beurkundungspflichtig", betont Schindler. Manche Banken würden sich mit einer Beglaubigung des Grundschuldentwurfs zufrieden geben. Dies würde im Unterschied zur Beurkundung, die mehrere Hundert Euro kosten kann, maximal 130 Euro ausmachen. Sparpotenzial ergibt sich in diesem Fall vor allem bei teuren Immobilien, bei denen die Grundschuld weit unterhalb des Verkehrswertes liegt.
4 Antworten
Ich verstehe es so:
Du kannst den Vorvertrag von deinem Anwalt aufsetzen lassen. Das lässt dieser sich natürlich bezahlen.
Darauf kann man aber verzichten und auch das vom Notar machen lassen, da das in seine Leistungen/Gebühren bereits enthalten ist.
Notare haben eine feste Gebührenordnung, abhängig vom Wert der Urkunde (also dem Kaufpreis)
Damit ist die Beratung, Vertragserstellung und die Erstellung der Urkunden abgegolten. Darum ist der Rat korrekt, niemand anders mit dem Vertragsentwurf zu beauftragen.
Natürlich ist es sinnvoll, sich vorher über die Details Gedanken zu machen, mal Beispiel im Internet zu recherchieren, wenn es etwas komplizierter ist. Meistens ist es aber Standard, da macht der Sachbearbeiter den Entwurf, muss nur Namen und Kaufpreis eintragen, und der Notar muss den nur vorlesen und die Unterschriften beglaubigen.
Vorteile gegenüber welcher Vorgehensweise ?
Vertrag vom Steuerberater oder Anwalt entwerfen lassen ist nie eine vorteilhafte Lösung. Wenn man den Steuerberater vorher fragt, ist das ok, aber der kann und sollte nur sagen, wie sich der Kauf steuerlich auswirkt, was man beachten muss, z.b. Kosten vor Fertigstellung oder Renovierungskosten.
Aber den Vertrag von jemand anders entwerfen lassen .. habe ich noch nie gehört.
Sie zahlen doppelt, wenn es durch einen Rechtsanwalt vorbereitet/beraten wird und vom Notar beurkundet wird. Macht in der Regel keinen Sinn, dass da ein Rechtsanwalt was vorbereitet oder diesbezüglich berät. Dafür ist der Notar da. Die Gebühr entsteht mit Fertigung des Entwurfs. Kosten für eine Beratung fallen nur ohne Entwurfsfertigung beim Notar an. Sobald ein Entwurf vorbereitet wird, entsteht keine zusätzliche Beratungsgebühr.
Wegen der Grundschuld stimmt es. Es gibt zwei Möglichkeiten:
Kostengünstiger ist die Beglaubigung der Grundschuld. Das geht aber nur, wenn die Bank keine Zwangsvollstreckungsunterwerfung (dringlich und persönlich) wünscht.
Die Zwangsvollstreckungsunterwerfung ist beurkundungspflichtig und dann wieder teurer als die Beglaubigung.
Das hängt dann wieder ab, bei welcher Bank finanziert wird. In den meisten Fällen muss die Grundschuld beurkundet werden. Ich habe es vielleicht 2 mal erlebt, dass eine Zwangsvollstreckungsunterwerfung nicht nötig ist.
Du sparst nicht die Notargebühren. Steht da auch nirgendwo
Nein. In Deutschland ist für den Kauf einer Immobilie ein notarieller Kaufvertrag per Gesetz zwingen erforderlich. Ansonsten wäre der Kaufvertrag ungültig.
Bei Hausbau kann man aber versuchen, Grundstück und Haus getrennt zu kaufen. Dann fallen die Gebühren und Steuern nur für das Grundstück an.
Was ist der Vorteil ? Oder Nachteil?
gibt es auch finanzielle Vorteile ?