Nicht Arbeitsfähig wegen Autismus?

7 Antworten

Mittlerweile wird vermehrt darauf geachtet, den Arbeitsplatz individuell zu gestalten, sodass es auch für Personen mit ASS möglich ist, zur Arbeit zu gehen.

Es gibt viele verschiedene Arbeitsbereiche und Aufgaben, die an die individuellen Stärken und Interessen angepasst werden können.

Es ist wichtig, dass du etwas findest, das dir gefällt und dich motiviert. Vielleicht gibt es einen Bereich, der dich besonders anspricht und in dem du deine Fähigkeiten optimal einbringen kannst. Es lohnt sich, verschiedene Optionen auszuprobieren und zu sehen, was am besten zu dir passt.

Was sind denn generell deine Interessen. Oftmals kann man hierauf aufbauen.

Viele Arbeitgeber sind heute bereit, flexible Lösungen zu finden und unterstützen dich dabei, damit du dich wohl fühlst und auch erfolgreich sein kannst

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

TooDisabled99 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 02:02

Ich hab eben keine Interessen. HAHAHAHAHA, Arbeitsgeber sind ausbeuterischer denn je.

0
ItsRaven  23.06.2024, 02:21
@TooDisabled99

Also ich bin mir sicher das du irgendwelche Interessen hast.

Ja es gibt viele Arbeitgeber denen das Wohlbefinden der Angestellten nicht im Vordergrund steht oder überhaupt eine Rolle spielt.

Allerdings ist das nicht bei jedem Arbeitgeber so.

Also:

Auf was genau möchtest du eine Antwort ?

Was hast du dir in Form eines Praktikums bereits angeschaut?

Welche Erfahrungen hast du selbst mit Arbeitgebern gemacht?

0
TooDisabled99 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 02:25
@ItsRaven

Warum kapierst du nicht ,dass ich nicht arbeitsfähig bin?

0
ItsRaven  23.06.2024, 02:42
@TooDisabled99

Ich sehe gerade keinen Grund dafür das du arbeitsunfähig bist. Hierbei hättest du evtl ein paar mehr Details geben müssen. Die sind mir aber egal da weder ich, noch ein ander Nutzer dir bestätigen können das du arbeitsunfähig bist.

Momentan klingt es für mich als suchst du hier nur Personen dir dir sagen "Natürlich bist du Arbeitsunfähig"

Wenn du keine Möglichkeiten hören möchtest was du machen kannst, dann lass das doch aus deiner Fragestellung draußen:

"Ist es legitim..."

"Richtig?"

"Was mache ich also?"

Geh einfach zu nem Arzt und kläre das ab.

0
TooDisabled99 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 02:42
@ItsRaven

Ich hab keine Kraft zu marbeiten, stehe unter gesetzlicher betreuung

0
ItsRaven  23.06.2024, 02:47
@TooDisabled99

Nach deinen letzten zwei Nachrichten habe ich das Interesse verloren, dir Möglichkeiten zu nennen was du machen kannst.

Kläre einfach bei nem Arzt ab ob du ne AU bekommst

0
ItsRaven  23.06.2024, 03:51
@TooDisabled99

Auf Basis der ärztlichen Feststellung kannst du Unterstützungsleistungen beantragen. Dazu gehören evtl. Krankengeld, Erwerbsminderungsrente oder Sozialhilfe bin mir da aber nicht ganz sicher

Informiere dich einfach mal bei Fachstellen wie Sozialamt oder einer Sozialberatungsstelle darüber

0
ItsRaven  23.06.2024, 04:28
@TooDisabled99

Ich werde jetzt das Gespräch abbrechen. Wie gesagt habe ich kein Bock mehr irgendwas beizutragen.

Du liest dir Nachrichten entweder nicht durch oder ignorierst diese immer wieder mit den selben Aussagen.

Willst du was aus deinem Leben machen? Tu es. Und wenn du nicht weißt wie, dann hol dir Hilfe. Und nein ich meine nicht noch eine Frage auf der Plattform hier sondern durch deinen Betreuer oder einen Mitarbeiter.

Du stellt fragen bei denen man nicht mit einem Satz antworten kann sondern eher mit nem Roman und dann kommt nur ein: bringt eh nix. Dann kann man das gleich lassen. Wenn du nach Hilfe fragst und dir so viele Leute Hilfe anbieten dann Lehn die doch Ned ab

Ich weiß das es sich durch eine Beeinträchtigung schwieriger gestaltet am Arbeitsleben teilzunehmen aber es gibt immer noch Möglichkeiten, auch wenn die dich nicht reich machen.

0
ItsRaven  23.06.2024, 04:32
@TooDisabled99

Wie gesagt. Die Unterhaltung ist vorbei.

Ich kann hier nicht einschätzen ob du jetzt noch ne ernsthafte Antwort möchtest, weswegen ich keinen weiteren Aufwand machen werde

0

Autisten haben Teilleistungsstärken. Sie sind grundsätzlich fähig zu studieren und zu arbeiten. Schreib dich nicht ab du kannst es schaffen.


TooDisabled99 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 02:02

Nicht jeder Autist.

1

Einige können auch mit Autismus arbeiten und manche eben nicht, andere könnten es, wollen aber nicht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit 18 Jahren in der Heilerziehungspflege

Du kannst Arbeiten. Es ist eher das Problem das du nicht willst so wie ich es hier mitbekommen.

Ich kenne sehr viele Autisten aber arbeitsunfähig ist keiner von ihnen. Es ist für dich sicherlich schwerer als für andere Leute aber irgendwie muss man ja sein Geld verdienen.. außerdem führt das auf lange Sicht zu wenig Selbsterfüllung wenn man nie arbeitet. Versuche Arbeit zu finden die nicht so Fordernt für dich ist vielleicht nicht direkt irgend ein Vollzeit Job sondern erstmal was kleines? Sonst kann man auch im Internet selbstständig Geld verdienen(z.B. auf Plattformen wie fivver)

Du schaffst das schon ! mach dir keinen Stress und finde in Ruhe etwas kleines womit du dir ein bisschen was verdienen kannst :)

LG und viel glück dir


TooDisabled99 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 02:06

Davon kannst nicht leben. Das ist also sinnlos.

0
tranquilopablo  24.06.2024, 10:25
@TooDisabled99

Ich meine das so dass du so erstmal Erfahrung sammeln und dich ans Arbeiten gewöhnen kannst. Außerdem fühlt es sich auch gut an wenn man ein bisschen arbeitet. Vom nix tun kann man ja auch nicht leben oder? Lg

0