Nebenkosten Nachzahlung als Hartz 4 Empfänger?
Ich muss 100 Euro nebenkosten nachzahlen. Kann das Jobcenter da was machen?
6 Antworten
Das Jobcenter bezahlt neben der Kaltmiete in der Regel bei Hartz 4 auch die Nebenkosten. Stromkosten sind keine Nebenkosten und daher aus dem Regelsatz zu bezahlen. Eine Nachzahlung wird ebenfalls durch das Jobcenter übernommen, sofern zum Forderungszeitpunkt Arbeitslosengeld (Alg) 2 gezahlt wurde.
Wenn sich diese BK - Nachzahlung nur auf deine KDU - Kosten der Unterkunft ( Warmmiete ) bezieht und nicht noch eine Forderung ( die müsstest du selber zahlen ) für normalen Haushaltsstrom enthalten ist und deine KDU - auch angemessen sind, du also in der Vergangenheit nicht schon eine Aufforderung zur Kostensenkung erhalten hast, dann sollte das kein Problem sein.
Dann machst du von deiner Abrechnung eine Kopien, darauf gibst du deine BG - Nummer an und das geht dann ans Jobcenter, dies reicht zur formlosen Beantragung der BK - Nachzahlung schon aus.
Wenn die Miete komplett vom JC bezahlt wird, wird auch die Nachzahlung übernommen.
Kommt drauf an. Wenn du bereits ein Kostensenkungsverfahren durchlaufen hast, nicht.
Was meinst du mit "Nebenkosten" ? Auch Heizung ? Die Kosten nämlich nicht.
Man kann da probieren , eine Ratenzahlung mit dem Amt zu vereinbaren ( 10*10 oder 5*20)
https://www.hartz4.de/nebenkosten/
Und sollte der H4 - Bezug erst in der Abrechnungszeit begonnen haben, wird aufgeteilt : Vor ( zahlst du ) Danach ( das Amt )

In Bezug auf deinen letzten Satz solltest du deinen Namen von ,, Halbrecht " auf ,, Halbwissen " ändern.
Du ziehst hier gerade alles aus dem Zusammenhalt und das auch noch ohne Info !
nein