NDR, WDR, RBB, SWR, HR?
Hallo,
neulich habe ich mich gefragt, ob in anderen Regionen Deutschlands das NDR auch so stark verbreitet ist wie in Nds und co. . Ist das so oder denke ich das nur, weil ich im Norden wohne. Bei uns ist der Norddeutsche Rundfunk sehr gut ausfgestellt und beliebt. Ist das mit anderen Sendern in anderen Regionen genauso oder sind diese nicht so gut aufgestellt?
5 Antworten
Der NDR ist die Landesrundfunkanstalt in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig Holstein und Meklenburg-Vorpommern. In diesem Ländern werden seine Programme terrestrisch verbreietet. Entsprechend einfach ist er dort zu empfangen. Auch führt er dort Regionalberichterstattung durch.
Die anderen Landesrzbdfunkanstalten sind in ihrem Sendegebiet ebensogut aufgestellt wie es der NDR in seinem ist. Außerdem sind alle Programme der ARD-Sender bundesweit über Satellit und über Kabel zu empfangen, so das die Sender auch außerhalb ihres eigentlichen Sendebereichs durchaus beliebt sind.
Danke für die ausführliche Antwort. Du hast genau meine frage beantwortet. Weiter so! :-)
Mit dem WDR in NRW ist es doch genauso wie mit dem NDR im Norden.
Ist doch ganz normal. Bei uns ist es der SWR, aber ich sehe auch immer mal Sendungen von den anderen regionalen Sendern an.
Regionale ARD-Anstalten versorgen die Länder, für die sie aufgestellt wird. NDR im Norden. MDR in der Mitte. Was ist daran besonders?
Ja, ich dachte aber, dass das NDR in ganz Deutschland gut verbreitet ist. Ich gucke auch oft SWR.
wenn der NDR nur in bayern zu empfangen wäre und hier nur BR und SWR, dann würden eienige leute ganz schön blöd gucken.
soviel ich weiß, heißt der sender "NORDdeutscher rundfunk" und niedersachsen liegt meines wissen nicht im westen, osten oder süden.
Entschuldigung, dass ich gefragt habe und du darauf antworten MUSSTEST.