DVB-T2 - Mir fehlen Sender, zB ZDF wird nicht gefunden. Was tun?
Hallo,
Ich habe mir einen DVB-T2-Receiver geholt. Dass private Sender wie Pro7 nicht ohne weiteres funktionieren weiß ich, aber ZDF zB sollte doch da sein. Bei der automatischen Suche werden gefunden Das Erste, tagesschau24, MDR, NDR, rbb Berlin, SWR, Sat1, Pro7, kabel eins, SIXX, Pro7 MAXX, Sat1 Gold, Sport1, arte, Phoenix, ONE, BR, WDR, ARD alpha, Channel 21/Euronews, 123tv, JuweloSK, radioBerlin. Wie gesagt, manche sind verschlüsselt aber mir reichen die öffentl. rechtl. eh, für Filme hab ich Internet. Aber ZDF und so weiter werden nichteinmal gefunden. Mit der Antenne hab ich experimentiert( versch. Standorte, Ausrichtung...). Habt ihr Tipps? Ich bin in Berlin-Neukölln, da brauche ich doch keine Super-Antenne, oder?
Danke
3 Antworten
Die ZDF Sender liegen in Berlin auf Kanal 33 mit der Frequenz 570 Mhz,der Receiver bietet die Möglichkeit eine einzelne Frequenz abzusuchen,da bei manueller Sendersuchlauf,dort die Frequenz eingeben und auf Suchen gehen.Im Bild findest Du alle Frequenzen für DVB-T2 in Berlin

Kann schon mal vorkommen wenn das Signal etwas zu schwach ist das es beim automatischen Sendersuchlauf nicht gefunden wird.Danke für den Stern,Gruss andie
Hast du beim Hersteller des Receivers mal nach einem Update der Firmware gesucht? Seit es DVB-t2 gibt gab es schon einige Änderungen.
Bin in Berlin Schmargendorf und habe eigentlich auch ZDF, ZDFneo, ZDFInfo und 3sat mit HD-Reciver. Aber seit ein paar Tagen ist da mal einen Tag Empfang und am nächsten nicht!?
Versuchs mal morgen, vielleicht ist da Empfang. Wobei ich gerade mal geschaut habe: momentan hab ich die Programme
danke, das wars, hätte nicht gedaxcht, dass es nicht automatisch gefunden wird