Muss man einen Glasfaseranschluss buchen wenn ausgebaut wird?

10 Antworten

Guten Abend Waterfight,

es kommt, wie hier schon geschrieben wurde, ein wenig darauf an.

Zum 26.November 2023 hat sich die Verfügbarkeit von reinen Hausanschluss-Aufträgen (ohne Tarif) geändert. Inzwischen gibt es einige Ablehnungsgründe. Ganz genau, kann dies erst bei der versuchten Bestellung ermittelt werden.

Sollte es sich um ein Ein- oder Zweifamilienhaus handeln, wird es aktuell nicht als Bestellung angenommen:

"Die Telekom erlebt eine starke Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen. Obwohl wir mit vielen nationalen Partnern zusammenarbeiten, übersteigt die Nachfrage derzeit die vorhandenen Montage- und Baukapazitäten. Das führt dazu, dass Anschlüsse mit Tarifbuchung zeitlich priorisiert werden - dies ist branchenüblich. Daher können wir reine Infrastrukturaufträge - insbesondere im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser - zurzeit nicht annehmen.

Wir setzen die Ressourcen sinnvoll ein, damit Kundinnen und Kunden, die den Anschluss definitiv benötigen, ihn zuerst erhalten. Das bedeutet: Für Kunden, die einen Glasfaser-Tarif bei uns oder einem anderen Telekommunikationsanbieter beauftragt haben, stellen wir weiterhin schnellstmöglich alle gebuchten Leistungen inklusive des Hausanschlusses bereit.

Weiterhin bieten wir allen Kunden, die einen Telekom- (oder Wettbewerber-) Glasfaser-Tarif buchen, den Hausanschluss kostenfrei an."

Viele Grüße

Natalie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Zu wenig Info. Hängt vom Netzbetreiber ab.

Normalerweise kannst du auch während des Erstausbaus einen Hausanschluss bekommen ohne dass du einen Internet-Vertrag abschließen musst. Dann aber meist zu einem viel höheren Preis, als wenn du einen Tarif dazubuchst (könnte aber immernoch billiger sein als wenn man es später macht).

Wenn man in einem Gebiet wo die Telekom ausbaut Eigentümer eines Hauses mit mind. 3 Wohneinheiten ist, kannst du übrigens während der "Aktionszeit" gratis einen Hausanschluss bekommen.

Bedenke, dass in den ersten Städten schon das Kupfernetz abgestellt wird: https://www.teltarif.de/glasfaser-kupfer-umschaltung-gigabitforum/news/94480.html

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Waterfight 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 11:01

Ok wir haben kabel internet. wird das auch abgestellt?

notting  20.10.2024, 11:47
@Waterfight

BK ist ein komplett andere Firma und bereits Gbit/s-fähig. Evtl. ist irgendwann auch dort mal eine Grenze erreicht, wo nur noch Glasfaser mehr kann. Bzw. BK ist halt ein Shared-Medium (bei Kupfer/Glasfaser hat man immer eine eigene Leitung zum nächsten Knoten-Punkt, bei BK teilt sich aktuell immer viele Häuser zwangsweise eine Leitung).

notting

Waterfight 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 11:53
@notting

Woraus besteht das kabelnetz? Aus kupferkabeln?

Bei uns wurde auch ein Glasfaseranschluss bis ans Haus gelegt. Wir benutzen weiterhin die alte Variante. Da fast alle Nachbarn zur Glasfaser rüber sind, ist der alte Anschluß plötzlich zur Rennstrecke geworden und wir kommen gut klar damit.


Waterfight 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 08:00

Das würde ich auch gerne so machen aber ich fürchte dass der alte Anschluss irgendwann abgestellt wird weil die Telekom will das DSL-Netz ja abschalten weil es teuer ist im Unterhalt und der Betrieb von zwei Netzen gleichzeitig sehr teuer ist

Realisti  20.10.2024, 08:03
@Waterfight

Bei uns wurde Glasfaser vor 4 Jahren gelegt, DSL läuft immer noch. Solange ändere ich nix.

Manche Probleme gehe ich erst an, wenn sie da sind.

flauski  20.10.2024, 08:03
@Waterfight

Welchen Nachteil hast Du denn, wenn Du zu Glasfaser wechselst? Die Tarife sind doch gar nicht teurer.

Realisti  20.10.2024, 08:06
@flauski

Ich muss noch ein Kabel vom Anschluss im Keller bis ins Wohnzimmer legen.

Und ob du es glaubst oder auch nicht. Das Glasfasernetz fällt bei uns häufiger mal aus. Da ging dann nur noch unser Telefon/Internet, alle anderen bei den Nachbarn waren tot. Es läuft also nicht unbedingt immer zuverlässig.

Waterfight 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 08:13
@flauski

Also ich zahle für 50 Mbit 19,99 €, also ich kann mir kaum vorstellen dass ich das bei Glasfaser auch bekomme zu diesem Preis

flauski  20.10.2024, 08:21
@Realisti

Warum musst Du erst ein Kabel legen, wie kommt den Dein jetziger Anschluss bei Dir an, bzw. wo ist da der Übergabepunkt?

flauski  20.10.2024, 08:25
@Waterfight

Ich hab jetzt mal bei den regionalen Glasfaseranbietern hier im Umland geguckt, was die so haben. 100/100 kostet bei denen 20€.

Realisti  21.10.2024, 19:37
@flauski
Warum musst Du erst ein Kabel legen, wie kommt den Dein jetziger Anschluss bei Dir an, bzw. wo ist da der Übergabepunkt?

Der kostenlose Ausbau des Kreises ging nur bis in den Keller. Für das Kabel bis zur Fritzbox sind wir selber zuständig.

Es geht nur über vertrag oder du musst die verlegung bezahlen.

Der steht denn einfach zur Verfügung.