Muss ich Ölfleck auf Parkplatz wegmachen lassen, obwohl ich diesen nicht verursacht habe?
Guten Tag, dies ist meine erste Frage in dem Forum und ich bin im Moment ziemlich am verzweifeln :')
Am Freitag waren wir in einer anderen Stadt meine Eltern besuchen. Da haben wir gesehen, dass Flüssigkeiten & Öl aus dem Motor auslaufen. Als wir dann zurück in der Heimat waren, haben wir das Auto auf einen Öffentlichen Parkplatz abgestellt und haben einen Karton unter das Auto gestellt. Dieser hat auch dicht gehalten, da man auf der anderen Seite keine durchweichung sehen kann. Er war auch richtig positioniert, man kann keine frischen Flecken auf dem Boden sehen.
Nun habe ich eine nette Nachricht eines Anwohners bekommen, dass das Ordnungsamt informiert sei und ich den Parkplatz reinigen lassen soll, denn: es sind tatsächlich Flecken auf dem Parkplatz zu sehen, diese waren aber schon Wochen vor unserem Schaden dort und die umliegenden Parkplätze haben dieselben Flecken. Sie stammen also definitiv nicht von uns.
Wir möchten nur ungern die Schuld der Flecken auf uns nehmen, und werden eine Reinigung auf unsere Kosten verweigern (auch wenn es die Versicherung übernehmen würde). Kann man uns deshalb eine Geldstrafe verhängen oder droht sonstiger Ärger?
Ich danke euch schonmal im vorraus für eure Antworten :) LG Flapp 47
3 Antworten
Muss ich Ölfleck auf Parkplatz wegmachen lassen, obwohl ich diesen nicht verursacht habe?
Kurzum: Nein.
Etwas anderes würde höchstens gelten, wenn sich der Fleck auf deinem Grundstück befände und eine Gefahr von ihm ausginge.
Nun habe ich eine nette Nachricht eines Anwohners bekommen, dass das Ordnungsamt informiert sei und ich den Parkplatz reinigen lassen soll
Da es sich um einen öffentlichen Parkplatz handelt, hat der Anwohner da gar nichts zu sagen und kann somit von dir auch keine Reinigung verlangen.
Mag sein, dass das Ordnungsamt sich das aufgrund des Anwohnerhinweises mal anschaut. Wenn sie dann feststellen, dass der Fleck schon älter ist und sich überall auf dem Parkplatz Flecken befinden, werden sie wohl nichts weiter unternehmen.
Falls sich das Ordnungsamt wider Erwarten doch bei dir melden sollte, würde ich halt schildern, wie es gewesen ist. Da du effektive Maßnahmen zur Verhinderung einer Verschmutzung des Parkplatzes getroffen hast, sollte da dann nichts weiter kommen.
Ohne Beweise ist eine Strafe gehen euch unwahrscheinlich. Würde mir da erstmal keinen Stress machen.
Keine Sorge. Solltest du Anhörung bekommen kannst du eine Stellungnahme abgeben. Solltest du danach einen bescheid bekommen, was ich nicht glaube, kannst du Widerspruch und danach klage Erheben. Mit deinem Karton kannst du mit einem chem Gutachter belegen, dass die Flecken von einem anderen Öl stammen. Aber der ist zu teuer und die Flecken sind sowieso bald verschwunden.
Ich denke um einige Ölflecken kümmert sich das Ordnungsamt nicht. Es wird allenfalls nachsehen, ob da eine Laache ist. Nicht gerade gut für die Umwelt, aber leider normal auf unseren Parkplätzen. Das Ganze geht sowieso in die Kläranlage. Das Ordnungsamt kann sich nicht um jeden Ölfleck auf jedem Parkplatz kümmern.
Anders sieht das aus, wenn Öl inn das Erdreich geht. Das ist dann eine riesen Sauerei.
Ich denke der Anwohner hat sich lächerlich gemacht.
Sieh die Sache mal ganz locker und lass dein Auto instandsetzen.