Muss ich mich von einem Polizisten duzen lassen?
Hallo Leute!
Ich war Zeugin einer Straftat auf der Straße , und wurde von einem Polizisten vernommen zu dem Fall!
Der Polizist war sehr unfreundlich, und da vom Akzent her, und vom Aussehen eine Ausländerin bin, meinte der Polizist mich duzen zu können!
Ich lebe seit 20 Jahren in Deutschland
Ich habe denn den Polizisten sehr freundlich darauf Aufmerksam gemacht , dass er mich doch bitte nicht duzen soll , da ich das Recht darauf habe mit Respekt behandelt zu werden!
Der Polizist schrie mich an "Ich duze wen ich will!"
Denn meinte ich, dass ich denn von einem anderen Polizisten vernommen werden will...
Er meinte denn , dass ich auch gerne meine Aussage bei denen auf der Wache machen kann, und eine Gratisfahrt im Polizeiauto gehört auch dazu...
Da hat es mir gereicht , da habe ich denn geschrien "Ich Dienstaufsichtsbeschwerde wen ich will!"
Es kam denn eine nette Polizistin, der habe ich denn meine Aussage zu Protokoll gegeben!
Darf mich ein Polizist duzen, auch wenn ich darum bitte dies zu unterlassen!
Ich meine ich bin ja keine Jugendliche mehr, sondern eine Frau über 40...
Danke
7 Antworten
Grundsätzlich ist es Polizisten im Dienst nicht erlaubt, Bürger ohne deren Einverständnis zu duzen. Die Ansprache per „Sie“ gehört zum respektvollen Umgang und ist in der Regel die vorgeschriebene Form, insbesondere bei offiziellen Amtshandlungen.
Ein Polizist darf dich nur duzen, wenn:
• Du es erlaubst (z. B. im persönlichen Gespräch, wenn du einverstanden bist).
• Das Verhältnis es rechtfertigt (z. B. wenn ihr euch privat kennt und euch ohnehin duzt).
• Du selbst den Polizisten geduzt hast, da dies in manchen Fällen als Zustimmung verstanden werden könnte.
Wenn dich ein Polizist ohne dein Einverständnis duzt und du dies als respektlos empfindest, kannst du ihn höflich darauf hinweisen, dass du mit der Sie-Ansprache angesprochen werden möchtest. Sollte das Duzen in einem herablassenden oder beleidigenden Ton erfolgen, kannst du dich darüber beschweren – zum Beispiel bei der Dienstaufsicht der Polizei.
und da vom Akzent her, und vom Aussehen eine Ausländerin bin, meinte der Polizist mich duzen zu können!
Ach, die Rassismuskeule mal wieder ....
Wer ist da eigentlich rassistisch? Der, der ohne speziellen Grund unhöflich ist oder der, der das grundsätzlich rassistisch einordnet?
Man hat keinen gesetzlichen Anspruch auf Höflichkeit. Das müssen die Polizisten Tag für Tag selbst erleben. Gegen sie kann jeder auch Beschwerde einreichen. Sie gegen den Bürger hingegen nicht.
Mach, was dir gut tut. Es wird an seinem Verhalten wenig ändern.
Und es wird auch nichts dran ändern, dass Leute dich nicht kritisieren dürfen oder dich einfach aufgrund deines Wesens ablehnen dürfen, ohne von dir des Rassismus beschuldigt zu werden.
Ich habe es so satt, dass ihr das selbst immer wieder in der Vordergrund holt. Ich habe das Recht, einen Türken, Chinesen, Russen, Afrikaner oder sonstwas unsympathisch zu finden, ohne rassistisch zu sein.
Gruß S.
Och, so schmal ist es nicht. So ansatzlos eingefügte Links lassen Spielraum für Spekulationen.
Mag sein.Deine Antwort lässt mich auch spekulieren ob Du auch ein wenig gegen Ausländer eingestellt bist.Achtung!! ich schwinge gerade die Rassismuskeule.
Ich bin auf jeden Fall gegen die, die sie ständig rausholen wollen, auch da, wo keine ist.
Es gibt da durchaus Kandidaten, die sich Nachteile ersparen wollen, indem sie das tun.
Zu Schilderung der Sachlage war die zitierte Passage absolut unnötig und die Anschuldigungen grenzwertig. Und es ist auch eine Form von Rassismus ....
Ich habe das (als Dolmetscher) bei Vernehmungen von Verdächtigen auch schon erlebt und offen kritisiert.
Du bist mit Deiner Ansicht völlig im Recht.
An Deiner Stelle hätte ich den Polizisten bei der netten Polizistin sofort wegen Beleidigung und Diskriminierung angezeigt.
Polizisten duzen aus zwei Hauptgründen. Entweder, und das ist eigentlich okay, um eine Situation zu entschärfen. Der zweite Grund ist Primitiver. Es geht darum Überlegenheit und Macht zu zeigen. Deswegen wird man auch als Erwachsener selbst wenn der Polizist deutlich jünger ist als als man selbst geduzt
Unerwünschtes Duzen ist verbales Grabschen. Ein Polizist, der dies tut, hat m. M. n. in seinem Beruf nichts verloren.
Das ist wie das unerwünschte Duzen durch Firmen, bei welchen ich nichts mehr kaufe.
Warum denn gleich "in seinem Beruf"?
In welchem Beruf dürfte man das denn?
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-04/rassismus-polizei-chat-hessen-widerspruch-skandal-oliver-von-dobrowolski?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE&utm_referrer=https%3A%2F%2Fgetpocket.com%2Frecommendations