Muss ich das geld zurück zahlen privat Kauf küche?
Habe dem Nachmieter der in 3 Monaten einzieht meine Küche verkauft er war sie mit seiner Frau besichtigen sie haben mich gefragt was ich haben möchte 850 € da hat er gesagt die bekomme sie am nächsten Tag kam er und hat meinen Eltern die gegenüber wohnen das geld gebracht meine Mutter hat dann den Kaufvertrag den er mit der hand geschrieben hat unterschrieben .....jetzt nach einer Woche riefen sie an und meinten sie wollen sie Küche doch nicht sie hätten zu schnell gehandelt ....muss ich das geld zurück geben oder ist das jetzt ihr Problem ????
5 Antworten
Meiner Meinung nach gekauft wie gesehen - bezahlt, und gut ist.
Müssen musst Du wahrscheinlich nicht, aber es wäre sehr nett und fair von Dir, wenn Du da kein Theater draus machst und es akzeptierst und sagst: "OK, kein Problem!".
Irgendwann wirst Du eventuell auch mal in eine solche Situation kommen und wärst auch froh, wenn das alles problemlos geregelt wird - meinst Du nicht?
Müssen musst Du wahrscheinlich nicht, aber es wäre sehr nett und fair von Dir, wenn Du da kein Theater draus machst und es akzeptierst und sagst: "OK, kein Problem!".
Irgendwann wirst Du eventuell auch mal in eine solche Situation kommen und wärst auch froh, wenn das alles problemlos geregelt wird - meinst Du nicht?
Sorry, aber gerade bei sowas steckt eine Heidenarbeit und ein ätzender Aufwand drin. Das braucht und muss sich die Fragestellerin nicht ans Bein binden.
Doch aber ich habe min 6 Leute absagen müssen die die küche nehmen wollten habe alle Inserate gelöscht und muss für jede Besichtigung 50 km fahren und dann wieder so ein hin und her die Küche muss ich in 10 Wochen weg haben da kann doch nicht jeder kommen und ja ich nehme sie und dann nach einer Woche wieder nee doch nicht
Sie können es nicht einfach zurückgeben, weil es ihnen nicht mehr gefällt. Wenn z.B. etwas defekt ist, was man vorher nicht absehen konnte (bzw. wenn es verschwiegen wurde), solltest du es zurücknehmen.
Aber da du es auch privat verkauft hast, gibt es keinen Grund dafür: Du kannst es machen - kannst es aber auch ablehnen.
Die Küche ist in einem gebrauchten Zustand 5 Jahre alt und ordentlich alle e Geräte wie abdunnsthaube Spülmaschine Herd und Backofen Funktieren einwandfrei
Nein musst du nicht.
Nö die haben Pech.
Es war ja kein Haustürgeschäft, daher gibt es kein Rücktrittsrecht.
Da es ein Privatkauf war nicht. Bei eBay kann ich auch nicht nach 9 Tagen kommen und des zurück geben.
Sie haben mir eben am Tel gesagt daß sie ja 10 Tage vom Kauf zurück treten könnten.