Muss ich auch vor 22 Uhr(wegen Nachtruhe) Rücksicht auf meine Nachbarn nehmen, wenn diese besonders empfindlich sind oder kann ich da etwas lauter Musik hören?
Ich bin fast nie besonders laut, aber sobald ich mal die Musik etwas lauter mache und das ohne Bassboxen oder eine besondere Anlage, beschwert sich der Nachbar weil er ja Schichtarbeiter ist. Ob es jetzt 16 Uhr oder wie gerade 20 Uhr ist, ich muss immer auf Zimmerlautstärke die Musik anhaben. Ist das legitim oder hat er ein Recht darauf? Nachts ab 22 Uhr und auch morgens schlafe ich. >Und ich halte mich auch an dei Ruhezeiten dazwischenund habe alle Fenster geschlossen wenn ich Musik höre.
7 Antworten
Lieber Funmichi,
Natürlich musst du Rücksicht nehmen, ich außerhalb der Ruhezeiten. Es gibt für Musikhören einen Richtwert außerhalb der Ruhezeiten von 40 db. Wenn du diesen übersteigst, wovon ich ausgehe, begehbar du eine Ordnungswidrigkeit. Das ganze ist gesetzlich geregelt. Dein Nachbar könnte, wenn du die Musik auf seine bitte hin nicht leise stehst, das ordnungsamt oder auch die Polizei verständigen, die auch vor 22.00 Uhr andrücken und dich auffordern, die Musik leise zu machen.
Sprecht miteinander und findet einen Kompromiss, aber dein Nachbar hat das Recht auf seiner Seite in diesem Fall.
Höre bitte nicht auf die anderen, die sagen, dass du so laut sein darfst, wie du willst, denn am Ende zahlst du das Bußgeld, nicht die Ratschlaggeber hier.
Anders sieht es aus, wenn du z. B. renovierst und bohren musst oder eine Wand aufstemmen musst, dann muss dein Nachbar außerhalb der Ruhezeiten mit dem krach leben, nur nicht bei lauter Musik.
Ich hoffe, ich kann dir damit etwas helfen, auch wenn du das vielleicht nicht hören wolltest 😕
Trotzdem, tagsüber darf deine Lautstärke (manchmal sogar 35Db) nicht überschreiten. Du weißt nicht immer, wer oder was unter dir wohnt. Und auch so ein Baby tut laute Musik nicht gut. Ich denke wenn er ohne große Anlage oder Box Musik hört ist das gar kein Problem. Wenn man aber den Bass oder wenn es deutlich zu laut ist, sogar die Stimme vom Lied hört, ist es weder angenehm und einfach nur stressig. Wenn ich 8 Stunden arbeiten war und zu so einer Situation nach Hause komme und den Bass deutlich hören kann, hat der Spaß ein Ende
1-2h außerhalb der Ruhezeiten ist Musik hören und Musik machen erlaubt. Auch über 40Db und auch an Sonn- und Feiertagen! Nachtruhe ist 22 Uhr bis 6 Uhr - das ist richtig und da muss Ruhe sein!
Also so gesehen hat er PECH, da er Schichtarbeiter ist. Du hältst dich an alle gesetzlichen Vorschriften!
An Sonn und Feiertagen ist das nicht erlaubt . Mein Sohn ist Polizist und das stimmt schon mal gar nicht ! Das ist gesetzlich geregelt . Da ist absolute Ruhe .
Ein guter Freund ist Anwalt - und was jetzt? Weiter flexen? Bevor man sich äußert würde ich erstmal richtig nachdenken und die Gesetze kennenlernen. Ich habe Recht, Punkt. Abgesehen davon, ging es dem Fragesteller nicht um Sonn- und Feiertage. Das ist eine allgemeine Regel, die ich geteilt habe.
Was als inakzeptable Ruhestörung gilt, hängt nicht nur von Lautstärke und Zeitpunkt ab, sondern auch von der spezifischen Aktivität – sogenannte sozialadäquate Tätigkeiten dürfen die Zimmerlautstärke auch außerhalb der Ruhezeiten (dazu gehört auch Sonntag und teilweise die Mittagszeit) überschreiten. Zudem sind Ursachen für Nachbarschaftskonflikte nicht nur eventuell grundsätzlich verschiedene Empfindungen, sondern auch bauliche Eigenschaften der Wohnungen.
Wohnt ihr in einem Neubau oder Altbau? Bei einem Altbau kommt es leider vor das man die Geräuche von anderen hören kann, da die Wände nicht so dick und isoliert sind. Ist er der einzige Nachbar der sich beschwert oder sagen die andere Nachbarn auch was zur lauten Musik?
Wie wäre es das du den Nachbarn mal bittest in die Wohnung gehen zu dürfen während bei dir die Musik in der Lautstärke ist wie du sie immer hörst. Dann kannst du sehen ob es wirklich so laut ist oder ob er ehrer übertreibt. Und sollte es doch laut sein werdet ihr sicher einen kompromiss finden.
Also wenn man es alles im Rahmen ist was Lautstärke betrifft darfst du das - Nachtruhe gilt erst ab 22 Uhr, um 16 Uhr Musik mit Lautsprechern zu hören sollte kein Problem sein
Doch der macht immer voll die Szene wenn ich mal Musik höre, und ich habe nichtmal irgendwelche Bassboxen. Einmal ist er um 16 Uhr am Samsatg zu mir hochgekommen und hat gesagt es sei zu laut. Dabei hatte ich die lautstärke auf 75 von 120 und das völlig ohne Bassboxen. Ich emfpinde es irgendwie als egoistisch weil ich auch gerne mal Musik etwas lauter höre....
Nein, wichtig ist nur, dass Du Dich an Deinen unteren Absatz hältst.
Nachts ab 22 Uhr und auch morgens schlafe ich. >Und ich halte mich auch an dei Ruhezeiten
Ja genau, da bin ich völlig leise, weil ich dann im bett liege und vielleicht noch ein Hörbuch mit Kopfhörern höre.
Man kann natürlich ein wenig Rücksicht nehmen. Tauscht Euch bspw aus, wann er welche Schicht hat.
Rein rechtlich darfst Du aber in der "Lärmzeit" auch mit einem Presslufthammer arbeiten
Nix gelesen dude. Er hat geschrieben, dass er sich an die Ruhezeiten hält. Du schreibst im Kontext, als ob er sich nicht an die Ruhezeiten hält. Dann hat natürlich der Nachbar das Recht auf seiner Seite. Und ob er den Richtwert von 40Db übersteigt, kann in einer Ferndiagnose nicht gestellt werden.