Vor Nachtruhe so laut Musik hören, wie man möchte?
Hallo, ich habe schon ein paar Mal von meinen Nachbarn nach 22 Uhr eine Beschwerde wegen Ruhestörung bekommen. Aber darf ich vor 22 Uhr so laut Musik hören, wie ich möchte, oder nur in Maßen?
8 Antworten
Als Mieter hast Du laute Musik, vor allem wenn sich andere durch Dich belästigt fühlen, zu vermeiden!
Mit Deiner lauten Musik störst Du den Hausfrieden!
Du hast das Recht, Musik in a n g e m e s s e n e r Zimmerlautstärke zu hören - aber nicht laut! Egal, ob es v o r 22.00 ist! Auch da gilt die Rücksichtnahme auf andere Hausbewohner!
Wenn Du Dich daran nicht halten kannst, droht Dir die Kündigung, bzw. der andere Miete kann seine Miete wegen Ruhestörung kürzen!
Dein Verhalten ist auf jeden Fall rücksichtslos und untragbar!
Mit einem Mieter wie Dir würde ich kurzen Prozess machen! Du wärst bei mir schneller draußen, als Du denken könntest!
Ich habe lediglich gefragt, ob dies in Ordnung ist, um genau das zu vermeiden und meine Nachbarn nicht zu stören. Sie brauchen das nicht persönlich zu nehmen, Herr Vermieter. Ah und keine Sorge, ich würde niemals in einem Gebäude wohnen wollen, das Ihnen gehört. :)
So einen Nachbarn hatte ich auch mal. Ein junger Typ der meinte, seine Wohnung wäre eine Discothek. Alle Gespräche mit ihm brachten nichts. Seine Musik war so laut, dass er nicht mal hörte wenn bei ihm Sturm geklingelt und geklopft wurde. Wir anderen Mieter haben daraufhin alle unsere Mietzahlungen gekürzt. Da hat dann auch endlich der Vermieter reagiert. 2 Monate später wurde die Wohnung des "Musikfreundes" neu vermietet.
Auch vor 22:00 Uhr darfst du nur in angemessener Lautstärke Musik hören, d.h. ohne die Nachbarn zu stören.
Aber mal ehrlich:
Du warst also nach 22:00 Uhr mehrfach sehr laut. Daraufhin hat sich dein Nachbar bei dir beschwert.
Deine Schlussfolgerung daraus: Mach ich doch einfach vor 22:00 Uhr so richtig Lärm.
Es wird immer mal wieder vorkommen, dass du etwas verbockst und dafür kritisiert wirst. Lerne damit umzugehen. Das bringt dich weiter als die Rachephantasien eines Kindes
eine einheitliche Regelung besteht nicht in Deutschland, als Richtwert 40Dezibel
allerdings sollte man sich so verhalten wie man es selber von anderen erwartet, dass sollte wohl selbstverständlich sein und keine Fragen aufwerfen
Nein darfst du nicht. Auch außerhalb der Nachtruhe darfst du Musik nur auf Zimmerlautstärke hören und auch so, dass du deine Nachbarn nicht belästigst.
Ich hatte einen Nachbarn der immer wieder sehr gerne laute Musik gehört hat. Das dröhnen vom Bass war nicht zu überhören. Ich habe ihn immer wieder nett gebeten die Musik leiser zu drehen bzw. Kopfhörer zu benutzen - mit Kopfhörern kann man so laut aufdrehen und man stört tatsächlich niemanden. Er wollte nach mehrmaliger Ermahnung nicht darauf hören und wurde aus der Wohnung geschmissen.
Kein Mensch muss den Krach anderer dulden und seitdem ich einen Bekannten habe, der durch laute Nachbarn Angststörungen entwickelt hat, bin ich sehr vorsichtig. Lärm macht Krank.
Liebe Grüße an deinen Bekannten, ich kann gerade echt verstehen wie man an den Punkt kommt. Mir schlagen meine Nachbarn auf den Magen..
Kannst du mir n paar Tipps geben? Reicht n Lärmprotokoll? Brauche ich Zeugen? Muss ich über Anwalt/Mieterschutz gehen oder soll ich mich zunächst direkt an die HV wenden?