Motor neu aufbauen..was bewirkt das bzw. was wird da genau gemacht?
Ich würde gerne wissen was bei einem Motorneuaufbau genau gemacht wird und wozu dies dient
3 Antworten
Da wird der Motor zerlegt, alle Teile werden geprüft und alle Verschleißteile werden erneuert. Dann wird der Motor wieder zusammengebaut und ist fast wieder wie neu.
In der Regel werden sämtliche Lager getauscht, der Zylinder und Kolben getauscht oder mindestens gehohnt, der Zylinderkopf vermessen und ggffls. plangeschliffen. Oft werden auch die Ventile gewechselt. Das sollte eigentlich das meiste sein. Natürlich werden auch sämtliche Dichtungen und Simmerringe getauscht.
Ein komplett renovierter Motor erreicht dann wieder Laufleistungen fast wie ein Neumotor.
Was den Simmerring betrifft, hast du Recht, das ist wie Nutella, da wird man verstanden und ich schreibe hier nicht für Ingenieure.
RWDRs gehören selbstverständlich auch zu den Dichtelementen, speziell zu den Wellendichtungen. Da gibt es auch noch andere, z.B. Labyrinthdichtungen oder Stopfbuchsendichtungen.
Mit Dichtung meine ich im umgangspsrachlichen Gebrauch die üblichen Flachdichtungen zwischen festen Bauelementen, z.B. alle Gehäusedichtungen, weiter Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, dann diverse O-Ring-Dichtungen oder Weichmetalldichtungen.
Auf jeden Fall muss beim Wechsel der Simmerringe auch die Welle überprüft und ggffls. nachgearbeitet werden.
Das dient dazu das man einen alten Motor neu aufbaut bzw. ''renoviert'' man baut z.B. neue Kolben etc. ein.
Der Begriff ist nicht genau definiert was er alle beinhaltet, auf jeden Fall heisst es immer das neu aufgebaute Motoren logischerweise auch wieder ein gutes Stück laufen ohne Probleme zu machen.
Wenn man das richtig macht, kommen Diese Teile und Dichtungen Neu. zum Beispiel:
Lagerschalen
Lager
Simmerringe
Ventilfedern
Ventildichtungen
Kolbenringe ( Eventuell sogar Kolben).
Dann kann man Nockenwelle, Ventilsitze und Kurbelwelle schleifen.
Die Zylinder werden Gehohnt.
Das war ein Grober Überblick.
Könntest du mir mal erklären, was der grundsätzliche Unterschied zwischen einem "Simmerring" und einer Dichtung ist?
Simmerring ist ja nur eine Handelsbezeichnung (ähnlich Tesa-Band), die wirkliche Bezeichnung ist Radialwellendichtring (RWDR).