Morgen arbeiten?
Wie findet ihr das Gefühl zu wissen, dass ihr morgen wieder früh aufstehen müsst um arbeiten zu gehen?
Ich persönlich hasse das einfach, der Sonntag ist für mich schon nicht mehr richtig genießbar.
9 Antworten
Das ist für mich O.K. Auch wenn es unglaublich klingt: Ich habe manchmal sogar den Montag (oder den ersten Arbeitstag) und damit verbunden das Wiedersehen meiner Kollegen herbeigesehnt. Da ich oft und dann mehrere Tage wegen meiner Erkrankung in einer (wirklich guten) Spezial-Klinik bin, freue ich mich dann sehr auf das Wiedersehen meiner Arbeitskollegen.
Das ist halt so und ich kann die Montage ebenfalls nicht leiden. Trotzdem lasse ich mir durch den Gedanken, dass morgen mal wieder Montag ist, nicht das Wochenende verderben. Ich habe heute noch frei und nutze den Tag. Der hat noch sechs Stunden.
Jeder hat ein anderes Schlafbedürfnis. Manche brauchen 10 Stunden, andere 8 und mir reichen 7 Stunden. Napoleon hat nur 4 Stunden nachts geschlafen.
Das geht schon..muss später arbeiten morgen..gutes wetter..gute Kollegen passt alles
Ich habe damit kein Problem. Ich gehe gerne zur Arbeit. Sowas wie Wochenende/Feiertage habe ich nicht mal. Ich habe in der Regel auch nur an 1 - 2 Werktagen pro Woche frei (manchmal habe ich auch bis zu 10 Tage gar nicht frei). Ganz selten auch mal an einem Samstag oder Sonntag. Und noch seltener zwei Tage hintereinander.
ich gebe mich dem Gefühl einfach nicht so hin. Geweckt werden, seufzen, aufstehen, fluchen, duschen, anziehen, Kaffee trinken, losfahren.
Du solltest dich vor allem nicht so anstellen. Ja, man findet es doof, aber man steigert sich nicht hinein. Fertig.
Du kannst aber die sechs Stunden nicht ganz nutzen. Musst ja um 22 Uhr pennen gehen