Mitarbeiter überzeugen oder weg gehen lassen?


16.08.2023, 09:23

*gehen lassen. Nicht gegen

Gegen lassen 78%
Überzeugen 22%

9 Stimmen

12 Antworten

Wenn jemand kündigen möchte, dann möchte er kündigen, das ist nicht meine Entscheidung und es ist auch unrealistisch als Chef jedem Angestellten hinterherzurennen und zu fragen, ob alles okay ist, ob es Probleme gibt usw. usw.

Sowas kann man ansprechen, dann kann man darüber reden. Wenn der Angestellte das nicht tut, dann zeigt er dass er kein Interesse an einem solchen Ansatz hat... oder dass seine Gründe sich nicht durch irgendetwas beheben lassen, was ich als Arbeitgeber leisten könnte.

Wenn ihm gerade die Frau gestorben ist und er sich um die drei Kinder kümmern muss weswegen er die Fahrtzeiten zur Firma nicht mehr machen will, sondern sich lieber näher zu HAuse etwas suchen will, dann kann ich als Chef ja nicht für diesen einen Mitarbeiter eine Zweigstelle aus dem Boden stampfen.

Überzeugen

Wenn man schon maximale Probleme hat, offene Stellen zu besetzen, sollte man zusehen, die Mitarbeiter zu halten die man hat.

Wenn der Mitarbeiter gute Arbeit leistet, sollte man versuchen ihn zu überzeugen, zum Beispiel mit Geld.

Gegen lassen

Reisende soll man nicht aufhalten.

Das gehen lassen ist ja nicht die Entscheidung des Chefs. Wenn ihm die Schwere der Situation bewusst ist, wird er ein Angebot machen, das den Mitarbeiter ggf. überzeugen könnte.

Aber, ein guter Chef würde vorher nach den Gründen fragen. Nur wenn Geld als ausschlaggebender Punkt erscheint, hat man damit eine Chance. Dass die organisatorische Situation und die Arbeitslast sich verbessern, kann man zwar versprechen, aber wenn das nicht spätestens in 6 Monaten für den Mitarbeiter spürbar ist, dann ist er eben etwas später weg.

Fast keine Chance hat man, wenn aus familiären Gründen gekündigt wird, da sollte man einsehen, dass man verloren hat.

Es ist halt deren Entscheidung, welchen Weg einzelnen Mitarbeiter geht. Man kann von mir aus Gedanken machen, was man als Führungskraft falsch gemacht hat, aber in meisten Fällen hat das nichts mit der Führungskraft zu tun.

Mittlerweile sind die meisten Chefs egal, ob ein Arbeiter den Firma verlässt oder nicht


MihaiBircea 
Beitragsersteller
 16.08.2023, 12:16

Aha... Aber viele unbesetzte Stellen zu haben ist in Ordnung

Anson12  16.08.2023, 13:08
@MihaiBircea

Da kann der Chef eben nichts für. Lieber unbesetzt bleiben als unzuverlässige Arbeiter einzustellen, die den Firma zerstören kann…