Mit welchen Globuli kann ich meinem schreckhaften Hund helfen?

14 Antworten

Nachdem sich die "Vorredner" schon sehr detailliert geäußert haben, möchte ich nur noch eine kleine Anmerkung machen. Wenn du "Globuli" zur Unterstützung nehmen möchtest, dann wende dich an deinen Tierarzt oder Tierheilpraktiker, denn so etwas hier im Forum abzufragen macht keinen Sinn. Vielleicht sollte sich mal jemand ansehen, ob das Clickern für deinen Hund überhaupt geeignet ist. Evtl. machst du es damit noch schlimmer. (Ich nehme mal an, dass bei dem MR-Trainer nicht geklickert wird!) Außerdem ist die "vermittelte" Trainigsmethode bei MR-Trainern bei Angsthunden aus meiner Sicht nicht "die erste Wahl"! Suche dir eine gute Hundeschule wo du "dauerhaft" das Selbstbewustsein deines Hundes aufbauen kannst. Dazu gehört auch, dass der Hund nicht ständig unter "Signalkontrolle" steht und mit Kommandos zugeschüttet wird. Sei ihm behilflich bei der Entwicklung seines Gehirns, anders kommst du hier nicht weiter.

Also im Hundeleben meiner Trulla fällt fast nie etwas runter, klappert oder kippt um. Was ist denn bei Euch los? ;)

Was machst Du dann, wenn der Hund panisch reagiert? Je selbstverständlicher Du mit diesen Dingen umgehst, also nicht groß drauf eingehst, desto besser wirds werden. Vertrauen aufbauen ist das A und O.

Google mal Phosphorus Hund und Konstitutionsmittel, zB hier (der ängstliche Phosphorus): http://www.retriever-pfotenfreunde.de/showthread.php/15378-Hom%C3%B6opathische-Hundetypen-Phosphorus... Es muss passen! Am besten gehst Du zu einem Tierheilpraktiker zusätzlich zu Deiner Arbeit mit dem Hund!


elcommondore 
Fragesteller
 27.06.2013, 17:54

dankeschön!

0

bei einem permanent unter angst leidenden hund helfen globuli alleine nicht...

abgesehen davon, verstehe ich nicht, dass laufend etwas bei euch runterfaellt.

wir hatten auch einen sehr aengstlichen hund. als wir sie beim zuechter ansahen, machte sie einen froehlichen und ausgeglichenen eindruck. sie war monate alt und ein "rueckleaufer", weil die vorbesitzer mit dem charakter eines nordischen hundes nicht zurechtkamen..

wir stellten dann fest -dieses huendchen war keinen zivilisationslaerm gewohnt -egal ob autoverkehr, menschenansammlunge, traktoren es war alles fuer sie so schockierend, dass sie sich verkroch oder in schockstarre verfiel.

weil wir uns trotzdem in diesen hund verliebt hatten und ihn nicht ebenfalls zurueckgeben wollten- haben wir eine "antilaerm" -therapie gemacht...

ich habe sie ueberall mit genommen -zu lebhaften lauten, freundlichen nachbarsleuten,..in die autowerkstatt, auf den rummelplatz... immer wieder. anfangs nur kurze zeit und dann diese zeiten ausgedehnt... von den quirrligen laute nachbarn erhielt sie streicheleinheiten und etwas huehnerfleisch...von den automechanikern ein wenig wurst und freundliche wort..,auch der rummelbesuch wurde belohnt..

wichtig war -sie wurde nicht bedauert, wir verhielten uns normal und entspannt... es hat lange gedauer (fast 1-1 /2 jahre), bis sie ganz "laermfest" war - heute schockt weder gewitter noch feuerwerk. in der anfangszeit erhielt sie zusaetzlich rescue bachblueten tropfen...

bitte wendet euch an einen guten tierheilpraktiker


Mit Globuli kenne ich mich allgemein nicht aus, wohl aber mit den Bachblüten-Notfalltropfen Resque, deren Wirkung ich schon bei mehreren Tierarten kennenlernen durfte. Du bekommst sie in jeder Apotheke.

Sie wirken bei allen Angstzuständen oder Schocks. Wenn man sie in der gleichen Situation mehrfach angewendet hat, braucht man sie nach dem 3. oder 4. mal nicht mehr, so ist meine Erfahrung.

http://www.gutefrage.net/nutzer/Portbatus/tipps/neue/1

Weitere Tipps zum Thema Hund findest du in meinem Profil, wenn du auf diesen Link klickst und bei meinen Tipps "rumschnüffelst".


elcommondore 
Fragesteller
 27.06.2013, 17:51

dankeschön!

0

Hallo,

also eigentlich ist es egal, wie die Zuckerkügelchen heißen, die du ihm gibst, sind alle gleich unwirksam. Immerhin hast du ja irgendwo geschrieben, dass auf Schilddrüse schon untersucht wurde (sowas gehört in die Frage, damit man keine falschen Schlüsse zieht). Allerdings kennen sich wenige TÄ wirklich mit Schilddrüsen-Problematik aus, vielleicht wäre daher eine Zweitmeinung sinnvoll. Dann solltest du deine Einstellung ändern: Leidtun bringt deinem Hund nix, bewirkt eher, dass seine Schreckhaftigkeit verstärkt wird (du vermittelst ihm ja, evtl. unbewußt, durch Stimme, Körperhaltung usw. dass das wirklich alles ganz, ganz schlimm ist). Wie wurde denn dein Hund sozialisiert, umweltfest gemacht als Welpe? Vielleicht liegen ja die Ursachen in einer reizarmen Kinderstube?

Wenn gesundheitliche Ursachen ausgeschlossen werden können, würde ich ihn langsam desensibilisieren. Du kannst da sehr gut mit dem Clicker arbeiten. Wenn du gute Tipps suchst und evtl. auch von Erfahrungen von Leuten mit Angsthunden profitieren willst, schau doch mal hier im Forum vorbei (bitte nicht vom Namen verwirren lassen): www.aggressionshund-forum.de . Dort gibt es auch Leute, die über ihre Erfahrungen mit Relaxan, L-Theanin u.ä. berichten, vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß, Kerstin


bignose  28.06.2013, 10:14

Noch eine Ergänzung: du schreibst irgendwo (schade, dass man sich die Infos so zusammensammeln muss), dass du bereits clickerst. In dem von mir genannten Forum ist eine Methode des 'Schönclickerns' beschrieben. D.h. der Clicker wird da klassisch konditioniert, um einem Hund, der nicht mehr ansprechbar ist, ins Unterbewußtsein zu dringen und ihm ein positives Gefühl zu vermitteln. Ich verwende das mit Erfolg bei unserer Hündin, die bei bestimmten 'Haßobjekten' keifend nach vorne geht. Ist sie anfangs z.B. bei einem Traktor oder Pferd total ausgerastet, kann ich sie mittlerweile nach kurzem Kläffen zu mir lenken. Vielleicht solltest du das auch mal versuchen, allerdings werde ich mich hüten, dir hier die genaue Vorgehensweise zu erklären. Das kann u.a. die Betreiberin des Forums, eine wirklich gute und erfahrene Hundetrainerin, viel besser.

1
gjgr1988  28.06.2013, 10:17

Mich würde mal sehr interessieren, was es für ein Hund ist...

Klein - groß - jung - alt - Rasse oder welcher Mix... - als Welpe ins Haus gekommen???

1
spikecoco  28.06.2013, 11:35

Wenn man nicht unbedingt Ahnung von einer bestimmten Materie hat, sollte doch vorsichtiger mit bestimmten Aussagen sein.

3
aotearoa01  28.06.2013, 13:49

also eigentlich ist es egal, wie die Zuckerkügelchen heißen, die du ihm gibst, sind alle gleich unwirksam.

DAS kann ich nicht bestätigen, dafür habe ich einfach schon zu oft erlebt, wie genau das richtige Mittel sensationell angeschlagen hat. Auch bei Kühen und Pferden... Die Diskussion von wegen Placebo etc können wir uns glaube ich jetzt wirklich ersparen, gabs schon zu oft zwischen Gegnern u Befürwortern und läuft ins Leere... :/

Ob das in diesem Fall der richtige Weg ist, kann wohl nur die FS und ein THP bzw TA herausfinden..

1
WolfgangBaumann  28.06.2013, 15:08
@aotearoa01

DAS kann ich nicht bestätigen, dafür habe ich einfach schon zu oft erlebt, wie genau das richtige Mittel sensationell angeschlagen hat.

Leider ist das aber keine Methode um die Wirkung von Globuli objektiv zu überprüfen. Wenn ich 30 verschiedene ducchnummerierte Kaugummisorten habe und einem Kranken jeden Tag einen Kaugummi einer neuen Sorte gebe und er wird dann z.B. am 8. Tag gesund, dann kann ich doch daraus nicht ableiten, dass es die Kaugummisorte Nr.8 war, die ihn geheilt hat....

Die Diskussion von wegen Placebo etc können wir uns glaube ich jetzt wirklich ersparen,

Das denke ich - jedenfalls solange Homöopathen nicht doch noch mit einem klaren Nachweis für eine Wirkung über Placebo hinaus aufwarten können. Da das aber in den letzten 200 Jahren nicht gelungen ist kann man die Frage bis auf weiteres wohl als erledigt betrachten.

Eigentlich hätte man es schon 1835 abhaken können, als Homöopathen in Nürnberg in einem von ihnen selbst durchgeführten Experiment daran scheiterten potenziertes Kochsalz von einem nicht potenziertem Placebo zu unterscheiden.

http://www.jameslindlibrary.org/illustrating/articles/inventing-the-randomized-double-blind-trial-the-nurnberg-salt

1
spikecoco  28.06.2013, 17:27
@aotearoa01

Ja die Placeboeffekte, die Erfolge geben demjenigen Recht, der mit diesen Mitteln arbeitet.

1
WolfgangBaumann  28.06.2013, 17:43
@spikecoco

Leider ist der Placeboeffekt alles andere als zuverlässig und bei bestimmten Erkrankungen hilft er auch gar nicht. Würmer beim Hund lassen sich per Placebo z.B. nicht wegzaubern.

Zumindest bei Krankheiten, bei denen es Mittel gibt die nachweisbar mehr als nur einen Placeboeffekt haben sollte man diese doch auch in Betracht ziehen - auch wenn Globuli dann mangels Nachweis einer Wirkung über Placebo hinaus aussen vor bleiben.

1
taigafee  28.06.2013, 19:12
@aotearoa01

deswegen wäre ich da auch gar nicht drauf eingegangen, aotearoa ;-). seltsamerweise sind die, die gegen homöopatie sind, viel vehementer in der verteidigung ihres glaubens. das ist sehr anstrengend :-).

2
WolfgangBaumann  28.06.2013, 19:23
@taigafee

das ist sehr anstrengend :-).

klar - wenn man ausser dem festen Glauben an die Homöopathie keine überzeugenden und vor allem nachvollziehbare Argumente hat :-)

1
peterometer  28.06.2013, 19:33
@aotearoa01

Mir reichen meine Erfahrungen. Diskussionen bringen mir ... nichts

Und wieso glaubst du, du wärst in der Lage deine Erfahrungen objektiv zu beurteilen?

0
aotearoa01  28.06.2013, 21:45
@taigafee

Ach, lasse doch.. Ich finds lustig und faszinierend geradezu, wieviel Aufwand betrieben wird, Links gesammelt, fleißigst kommentiert. Als wenn irgendetwas davon abhängen würde.

0
taigafee  29.06.2013, 05:42
@aotearoa01

natürlich hängt da viel von ab. der pharmaindustrie gehen die schäfchen verloren ;-).

2
WolfgangBaumann  29.06.2013, 10:13
@taigafee

Die bekannten Hersteller von Globuli sind doch Teil der Pharmaindustrie -

Weleda, Heel, DHU und Co - allesamt sind sie Mitglieder im Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie.

Verloren geht da nichts :-)

3