Mit welchem Objektiv bekommt man so ein weiches Bokeh?
Ich frage mich, wie es möglich ist so ein weiches Bokeh zu erzeugen? Man sieht es ja oft bei child photography, dass der Hintergrund so butterweich ist und das Motiv trotzdem knackscharf. Sieht aber nicht so aus, als würde dass im Nachhinein gemacht werden. Mit welchen Objektiven ist sowas möglich?
Notiz: Das man mit offener Blende, geringem Abstand zum Motiv und höherer Brennweite mehr Hintergrundunschärfe erzeugt weiß ich :b

10 Antworten
Die Frage ist ja schon aus den exif Dateien zuverlässig beantwortet.
Da dieses 200 mm / 2,0 Objektiv für Semiprofis und Amateure unleistbar teuer ist, bei Canon soll das 135 mm / 2,0 Objektiv ebenfalls ein sehr gutes Bokeh liefern, bei etwas natürlicherem Blickwinkel.
Laut EXIF-Daten 200mm Brennweite, Blende 2, und das ganze an Vollformat. Könnte also das angesprochene 200mm 2.0L sein.
für dieses Bild wurde das hier verwendet:
https://www.calumetphoto.de/product/Canon-EF-200-mm/2-0-L-IS-USM/CAN20020ISUSM
dies ist eindeutig eine Nachbearbeitung. In Photoshop den Gausschen Weichzeichner auf das gesamte Bild angewendet und anschließend mit dem Protokollpinnsel die entsprechenden Bereiche rausgeputzt
dies ist eindeutig eine Nachbearbeitung.
Nein, das ist es ganz eindeutig nicht!
Nein, eindeutig kein nachträglicher Gaußscher Weichzeichner. Die o.g. Methode würde es auch nicht so einfach und authentisch schaffen, weil dann vom Vordergrund was über den Hintergrund hinaus "abfärbt" was auch nach dem Radieren als Rand sichtbar wäre.
Das Bild wurde von der Farbe selbstverständlich bearbeitet, aber nicht das Bokeh. Ich habe gerade eine Preview des RAW Files gesehen. Bokeh kommt so von der Linse
Auf ihrer Seite schreibt sie "Of these lenses, the 200mm 2.0L is my favorite and most often used lens." also ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie es mit diesem Objektiv gemacht hat.