Canon 70-200mm L IS iii unscharf?
Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Canon 70-200 geholt.
habe dann auch gleich angefangen zu fotografieren und finde, die Bilder sind nicht knackscharf..ich habe oft Bilder, grade bei voller Brennweite die „Matschig“ aussehen.
Also es ist schon scharf aber wenn man ein wenig reinzoomt sind liegt wie ein schleier um das Objekt (z.B der Vogel)
das Objektiv ist inordnung, habe es vor ort getestet und war auch zufrieden..also ich denke es liegt eher an mir..ansonsten die frage, wo kann ich es testen lassen bzw justieren lassen?
die Bilder sind bei 200mm gemacht
blende war bei 2.8
und iso war auf auto (hab ich leider nicht mehr im kopf
Die Bilder dienen nur als beispiel
ich habe auch bei anderen fotos wo evtl der fokus nicht fehlplatziert ist wie hier z.B auf dem Ast dieses „matschige“ festgestellt
ich hoffe ihr habt ein paar tipps für mich
lg
5 Antworten
200mm Brennweite bei F/2.8 hat eine praktisch keine Tiefenschärfe mehr, wenn dein Autofokus nur minimal daneben liegt ist der Ast perfekt im Fokus und der Vogel darauf sitzt genau hinter der Fokusebene.
Möglichkeit 1:
Üben, schnapp dir notfalls noch ein einbeinstativ in das Objektiv ruhiger halten zu können und steige sicher dass dein Fokuspunkt wirklich genau auf dem Ziel sitzt.
Möglichkeit 2:
Manuel fokussieren, das ist nicht unbedingt leichter aber du hast die volle Kontrolle über den Fokuspunkt.
Möglichkeit 3:
Abblenden, das verbreitert die Fokusebene und macht es leichter den Fokus zu treffen (Brennweite auf Anschlag und Offenblende ist für Zoom Objektive eh eine schwere Herausforderung)
Das "Matschige" könnte durch starken Wind und eine zu lange Verschlusszeit gekommen sein. Ich gehe aber eher davon aus, dass der Fokus in Kombination mit der Blende nicht ausreichend war. Der Ast ist nämlich relativ weit nach vorne versetzt (in Relation zu den anderen Ästen). Ich würde einfach mal die Blende höherstellen, mit dem Fokus experimentieren und es dann nochmal versuchen!
Bei Blende 2,8 ist auch nichts wirklich scharf,wenn du scharfe Fotos willst ,dann schiesse Bilder im Blende 8 Bereich
Der Fokus sitzt. Man darf aber keine Wunder erwarten wegen der Qualität, weil...
- offene Blende
- maximale Brennweite
- Vogel sehr klein auf dem Bild
- relativ weiches Licht
Es ist so, dass Objektive nur die Minimalleistung bringen, wenn man die maximale Brennweite nutzt und eine sehr offene oder gar komplett offene Blende nutzt. Etwas abblenden und eine mittlere Brennweite nutzen hilft schon mal. Nur ist das hier nicht möglich, denn es fehlt für solche Motive massiv an Brennweite.
Und je kleiner der Vogel (oder auch der Ast) im Bild, desto weniger Details können aufgezeichnet werden. Das ist beim Auge ja auch nicht anders. Wenn man gefühlt 10m vom Vogel weg ist sieht man weniger Details als wenn man 1m davor steht.
Und was viele vergessen ist, dass Licht auch für den Schärfeeindruck entscheidend ist. Weiches Licht sorgt auch für weichen Kontrast.
Also ich würde da mal behaupten, dass du nen Frontfokus hast, wenn der Fokuspunkt auf dem Vogel war. Man sieht, dass der Ast vor dem Schnabel eher im Fokus liegt. Dazu könnte es aber auch sein, dass er Vogel sich bewegt hat und deine Belichtungszeit dafür zu langsam war.
Aber bei so einer hohen Brennweite und auf 2.8 hast du einen sehr kleinen Schärfebereich. Wenn das öfter vorkommt, würde ich mal den Autofokus kalibrieren.