Mit dem Busausweis auch nachmittags?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wohne auch in Österreich. Bei meinem Bruder gehts ;)

Ja, jedoch musst du immer dein Schülerticket mitnehmen, ansonsten ist dein Ticket nicht gültig. Außerdem hat es nur eine bestimmte Reichweite.

Ich wohne z.B in Deutschland und ich kann problemlos durch ganz Nord-Rhein-Westfalen ( Bundesland) mit dem Ticket fahren! Weiter jedoch nicht!!

Sollte bei dir so ähnlich sein! ;)


Marioszz100 
Beitragsersteller
 15.04.2016, 14:36

Schülerticket? Hab nur einen Busausweis...

0
bluestyler  15.04.2016, 14:37
@Marioszz100

Oh man, hab da was missverstanden :O

Bezahlst du denn monatlich für den Busausweis?

0
Marioszz100 
Beitragsersteller
 15.04.2016, 14:38

jährlich

0
bluestyler  15.04.2016, 14:39
@Marioszz100

Benutzt du es normalerweiße damit du zur Schule fahren kannst?

Du meintest ja ,, Schul-Busausweis "

0
Marioszz100 
Beitragsersteller
 15.04.2016, 14:40

ja

0
bluestyler  15.04.2016, 14:42
@Marioszz100

Ja, wir nennen dass Schülerticket :D Also ist alles okay !! Kannst du natürlich machen

0
Marioszz100 
Beitragsersteller
 15.04.2016, 14:42

zur schule

0
claushilbig  17.04.2016, 04:49

Wenn Du mit Deinem Schülerticket ganztägig durch ganz NRW fahren darfst, dann ist das aber ein ganz große Ausnahme - in welchem Verkehrsverbund wohnst Du?

0
claushilbig  17.04.2016, 19:30
@bluestyler

Das war mir aus Deiner Antwort schon klar - ich hatte nach dem Verkehrsverbund gefragt, nicht nach dem Bundesland.

Wenn Du nämlich z. B.

  • im AVV (Aachener Verkehrsverbund. der besteht aus der StädteRegion Aachen und den Kreisen Düren und Heinsberg), oder
  • im VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg, d. h. Großraum Köln / Bonn / Gummersbach / Euskirchen), oder
  • im VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, das sind grob die Regionen Niederrhein und Ruhrgebiet, dort heißt die Schülerkarte "SchokoTicket")

wohnst (und mit diesen 3 Verbünden ist schon fast halb NRW abgedeckt), ist Deine Antwort schlicht falsch - die Schülerkarten gelten dort immer maximal für den Verbundraum, teilweise sogar nur für den direkten Schulweg.

Ich kann mir wirklich kaum vorstellen, dass es in irgendeinem Verkehrsverbund ein Schülerticket gibt, das für ganz NRW gilt!

Wenn Du mir sagst, in welchem Verkehrsverbund (oder falls Du den nicht weißt, in welcher Stadt) Du wohnst, dann schaue ich gerne mal in den Tarifbestimmungen nach, ob Du da nicht etwas falsch verstanden hast ...

0
claushilbig  17.04.2016, 19:45
@claushilbig

Und gerade noch vergessen: Auch die Geltungsdauer (also die Frage, ob auch nachmittags damit gefahren werden darf) ist in den Verbünden unterschiedlich geregelt. Im VRS und VRR gelten die Schülerkarten tatsächlich ganztägig, z. B. im AVV gibt es aber zwei verschiedene Schülerkarten, die eine gilt nur für den Schulweg und nur an Schultagen zu Schulzeiten, die andere ganztägig für den ganzen Verbund ...

0
bluestyler  17.04.2016, 23:20
@claushilbig

Meine Busfahrtkarte -> REVG

Und ich darf durch ganz NRW, wurde schon oft kontrolliert und alles war okay. :)

0

Wie's in Österreich ist, kann ich Dir ehrlich nicht sagen.

Ich kann Dir nur sagen, dass man diese Frage in Deutschland nicht eindeutig und pauschal beantworten kann - hier ist das nämlich von Region zu Region verschieden im Extremfall sogar von Schule zu Schule.

Im Aachener Verkehrsverbund gibt es z. B. zwei verschiedene Schüler-Buskarten:

  • Mit der einen darf man den ganzen Tag im ganzen Verbundbereich beliebig durch die Gegend fahren, auch am Wochenende und in den Ferien,
  • mit der anderen darf man nur auf der Strecke zwischen Zuhause und Schule fahren, und das auch nicht mehr nach 18:00 Uhr, und nicht am Sonntag oder in den Ferien.

Je nach dem ist de Zuzahlung verschieden hoch, aber welche Karte es gibt, entscheidet die jeweilige Schule für alle ihre Schüler.

Dass es eine Schülerkarte geben soll, die für ein ganzes Bundesland gilt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen ...